Live hören
Jetzt läuft: Rocky Trail von Kings Of Convenience
Dota - Kaléko Album

Erdenbewohnermusik - Die Band DOTA

Stand: 07.11.2023, 12:54 Uhr

Seit 20 Jahren erhellt die Berliner Band DOTA um Singer Songwriterin Dota Kehr den Indiepop-Himmel mit poetischen Sternschnuppen, die sich lakonisch und originell um Liebe, aber auch um Politik drehen.

Von Elise Schirrmacher

Erdenbewohnermusik - Die Band DOTA

WDR 5 Liederlounge 26.11.2023 57:32 Min. Verfügbar bis 23.11.2024 WDR 5


Da ist zum Beispiel der Erdenbewohnerpass im Song "Grenzen", den sich die Sängerin anstelle einer nicht funktionierenden Asylpolitik wünscht. Oder die Anrufung der lila Fee "Galaktika", auf dass sie uns aus dem Klimawandel errette. Aber auch das stürmische Meer der Zweisamkeit wird ausgeleuchtet, wobei die Sympathie immer auf den Versuchen liegt, etwas zu retten, zurechtzuzimmern oder sich auch mal vorzugaukeln wie im Song "Als ob".

Dota - In der Fernsten der Fernen - Mascha Kaléko 2

Die Fähigkeit zur sachlichen Ironie verbindet die Band dann auch mit der Lyrik der jüdischen Dichterin Mascha Kaléko. Ein bis dato nicht aus der Versenkung wieder aufgetauchter Konzertbesucher hatte Dota Kehr vor ungefähr fünf Jahren Kalékos Gedichtband "Das lyrische Stenogrammheft" geschenkt. Im Lockdown versenkte sich die gebürtige Berlinerin dann immer tiefer in Kalékos Gesamtwerk und entwickelte - fast schon in einem Anflug von gefühlter Seelenverwandtschaft - Melodien für die Gedichte. Dass eine über 90-jährige Schweizerin relativ streng die Rechte an Kalékos Lyrik hütet, hat die Band sicher einige Nerven gekostet. Aber im Rückblick hat diese Strenge sichergestellt, dass bei den Alben "Mascha Kaléko" (2020) und "In der fernsten der Fernen - Mascha Kaléko 2" (2023) kein Originalwort fehlt oder verändert wurde. Es durfte auch nichts für Patti Smith auf Englisch übersetzt werden. Allein erlaubt wurden Wiederholungen - zum Glück, denn bei kürzeren Gedichten machen die einen zwei- bis drei-Minuten-Song überhaupt erst möglich. Und durch die Wiederholungen entsteht dann immer wieder ein toller neuer "Verdauungsraum" für die poetischen Einfälle dieser vom Exil gezeichneten, ausgezeichneten Lyrikerin. Danke also, unbekannter Konzertbesucher und Dota.

Gespielte Titel:

Dota - Als ob
Dota - Besser als nichts
Dota - Einfach so verloren
Dota - Grenzen
Dota - Ich bin leider schuld
Dota - Wir rufen dich, Galaktika
Dota - Ganz kleiner Schwips (Kaléko)
Dota feat. Karl die Große - Was man so braucht (Kaléko)
Dota feat. Malonda - Der Fremde (Kaléko)
Dota feat. Black Sea Dahu - Die frühen Jahre (Kaléko)
Dota feat. Anna Mateur - Das Mögliche (Kaléko)
Dota feat. Dirk von Lowtzow - In dieser Zeit (Kaléko)
Dota - Herbstliches Lied (Kaléko)
Dota - Sozusagen grundlos vergnügt (Kaléko)
Dota - Kurzer Epilog (Kaléko)
Dota feat. Funny van Dannen - Großstadtliebe (Kaléko)
Dota feat. Sarah Lesch - Zeitgemäße Ansprache (Kaléko)