Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Anschließend verfasste er seine Autobiografie, in der auf seine beispiellose Karriere zwischen Politik und Poesie zurückblickt: Erst der Aufstieg vom Bielefelder Dekorateurslehrling zum Star der Studentenbewegung, dann der Drogen-Absturz Anfang der 1970er Jahre. Der Träumer sucht Zuflucht bei den Parolen der DKP und wird fortan von den großen Plattenfirmen geächtet.
Neuer Abschnitt
Nach der Jahrtausendwende feiert er auf Doppeltourneen mit Konstantin Wecker ein Comeback. Und auch mit 80 bleibt er kreativ. Zu seinem Geburstag erwartet die Fans ein neues Album.
Redaktion Simon Strehlau