
Missbrauch in der Kirche: Vergebung oder Gerechtigkeit?
Stand: 12.04.2019, 12:37 Uhr
Nach der Aufdeckung von Missbrauch durch Kleriker beteuern Bischöfe ihre Scham. Bußakte und Vergebungsbitten an Menschen, die Missbrauch erlitten haben, wirken aber oft unangemessen. Über den Umgang der Kirche mit Schuld.
Von Christoph Fleischmann
Die kirchliche Lehre verheißt den Tätern Vergebung ihrer Schuld. Die Opfer der bösen Taten leiden aber mitunter ein Leben lang unter dem, was ihnen angetan wurde. Ist es nicht moralisch fragwürdig, die Täter zu entlasten solange die Opfer leiden? Gibt es nur Vergebung für die Täter und keine Gerechtigkeit für die Opfer? Oder könnte die Kirche auch anders mit Schuld umgehen, und den Tätern ihre Schuld nicht vergeben, sondern ihnen zur bleibenden Aufgabe machen?
Redaktion: Christina-Maria Purkert
Das Lebenszeichen läuft immer sonn- und feiertags um 08.30 Uhr auf WDR 3 und sonntags um 08.04 Uhr auf WDR 5.