
Der Tod der Allerkleinsten - Was bleibt von meinem Kind?
Stand: 26.10.2018, 11:44 Uhr
Wenn Seelsorgerin Beatrix S. morgens in die Frauenklinik geht, hat sie es dort häufig mit unglücklich endenden Schwangerschaften zu tun: Mit Totgeburten, Fehlgeburten und Schwangerschaftsabbrüchen.
Von Maria Riederer
Beatrix S. versucht, die Not der Eltern aufzufangen und einen würdigen Abschied von ihren Kindern zu ermöglichen. Diese Allerkleinsten, die oft in eine Handfläche passen, konnten bis vor wenigen Jahren "einwandfrei", wie es hieß, im Klinikmüll entsorgt werden. Tausende Mütter leiden immer noch darunter, dass ihr Kind einfach so verschwand. Heute regeln länderspezifische Gesetze die Bestattung tot geborener Kinder. Es gibt Gewichtsgrenzen, bei denen sich Kirche und Staat nicht immer einig sind, Bestattungspflichten und –rechte, und engagierte Menschen, die den letzten Weg der Kinder mit kreativen Ideen begleiten.
Redaktion: Theo Dierkes
Das Lebenszeichen läuft immer sonn- und feiertags um 08.30 Uhr auf WDR 3 und sonntags um 08.04 Uhr auf WDR 5.