Neuer Abschnitt

Der will doch nur spielen … Faszination Gesellschaftsspiele
Stand: 30.11.2018, 14:15 Uhr
Deutschland ist Spieleland. Gut zwei Drittel der Deutschen setzten sich häufig oder gelegentlich zusammen zu Gesellschaftsspielen. Schon die Pharaonen im antiken Ägypten spielten Brettspiele. Die ältesten Spielwürfel sind gut 5.000 Jahre alt.
Von Oliver Mahn
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Der Drang zum Spiel gehört zum Menschsein dazu. Vor allem Kindern wird eine Verspieltheit nachgesagt. Auch wenn Menschen mit dem Älterwerden weniger impulsiv spielen, bleibt das sprichwörtliche Spielkind bei vielen lebendig. Beliebt sind vor allem Klassiker wie Monopoly und Mensch ärgere dich nicht. Doch die Welt der Spiele ist viel bunter. Ein Einblick.
Neuer Abschnitt
Redaktion: Theo Dierkes
Neuer Abschnitt
Das Lebenszeichen läuft immer sonn- und feiertags um 08.30 Uhr auf WDR 3 und sonntags um 08.04 Uhr auf WDR 5.