Neuer Abschnitt

Unterwegs nach Emmaus
Von Brigitte Jünger
Qubeibeh ist ein kleines arabisches Dorf in der Westbank, etwa 12 Kilometer westlich von Jerusalem. Ob es sich wirklich um das biblische Emmaus handelt, weiß niemand ganz genau. Mehrere Orte kommen dafür in Betracht. Was Qubeihbe von den anderen unterscheidet, ist die dort erlebbare Barmherzigkeit.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Seit mehr als 40 Jahren gibt es das Alten- und Pflegeheim Beit Emmaus in Qubeihbe. Pflegebedürftige und behinderte palästinensische Frauen werden darin betreut. Alleinstehende und geistig oder körperlich eingeschränkte Menschen führen in der palästinensischen Gesellschaft ein Außenseiterdasein. Bis heute kommt es vor, dass Behinderte weggesperrt werden, weil die Familie sie für "Besessene" oder eine "Strafe Gottes" halten. Die Salvatorianerinnen, die das Beit Emmaus leiten, haben bei den Dorfbewohnern von Qubeihbe einen Bewusstseinswandel in Gang gesetzt. Und sie haben Arbeitsplätze geschaffen - unter anderem für Frauen, die in den traditionellen Strukturen arabischer Dörfer außerhalb der Familie oft nur wenige Möglichkeiten haben.
Neuer Abschnitt
Redaktion: Theo Dierkes
Neuer Abschnitt
Das Lebenszeichen läuft immer sonn- und feiertags um 08.30 Uhr auf WDR 3 und sonntags um 08.04 Uhr auf WDR 5.
Stand: 28.03.2018, 10:42