Neuer Abschnitt

WDR 5 Funkhausgespräche: Ende der Autogesellschaft? | 55:55 Min. | Verfügbar bis 28.09.2019
Ende der Autogesellschaft?
Diesel-Skandal bei VW, Audi, Porsche, Daimler… Die sparsamen und vermeintlich sauberen Dieselautos wurden in Deutschland viel gekauft. Der Betrug mit Abgasnormen aber hat die Auto-Industrie in eine schwere Krise gestürzt.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Während noch über die Kosten für Umrüstungen gefeilscht wird und geprellte VW-Anleger vor Gericht Entschädigung für ihre Aktien-Verluste zu erstreiten versuchen, bleiben die Abgas- und Feinstaubwerte in den Städten weiter hoch. Diesel-Fahrverbote werden probiert und geplant, E-Mobilität und Car-Sharing ausgebaut, Bürgertickets für den öffentlichen Nahverkehr getestet. Die Politik überließ die Suche nach neuen Konzepten und Ideen für alternative Mobilität bisher gerne den Umweltgruppen. Aber reicht das? Immerhin jeder 7. deutsche Arbeitsplatz hängt am Auto.
Redaktion: Ulrich Horstmann
Neuer Abschnitt
Moderation
Thomas Schaaf

Gäste:
Johannes Remmel, MdL, Bündnis 90/Die Grünen, Ex-NRW-Umweltminister
Johannes Remmel kommt spontan in die Sendung. Der ursprünglich vorgesehene Gast Michael Cramer ist leider verhindert.
Gunnar Herrmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, Ford-Werke

"Die Automobilindustrie - und auch Ford - steht vor einer der massivsten Veränderungen ihrer Geschichte. Mobilität spielt für uns sowohl als Anbieter als auch für den Nutzer eine bedeutende Rolle. Wir sehen dabei keine Konkurrenz der einzelnen Verkehrsträger, sondern vielmehr das notwendige Zusammenspiel aller Verkehrsträger als Schlüssel für eine funktionierende Verkehrsinfrastruktur."
Dr.-Ing. Tobias Kuhnimhof, DLR-Institut für Verkehrsforschung

"Für ein Ende der Autogesellschaft wären viel größere umwelt- und verkehrspolitische Anstrengungen notwendig."
Barbara Til, Kuratorin der Ausstellung "Sportwagen-Design der 1950er bis 1970er Jahre" in Düsseldorf

"Der Sportwagen der 1950er bis 70er Jahre ist nicht nur eine Erinnerung an eine Zeit, die sich um Klimawandel und Sicherheit keine Sorgen machte, sondern vielleicht auch ein Ausblick in die Zukunft des Autos nach dem Ende des individuellen Massenverkehrs."
Neuer Abschnitt
Funkhausgespräche |
|
---|---|
Datum: | Donnerstag, 27.09.2018 |
Ort: | Funkhaus Wallrafplatz 50667 Köln |
Beginn: | 20.04 Uhr |
Ende: | 21.00 Uhr |
Einlass: | 19.30 Uhr |
Karten: |
Eintritt frei |
Stand: 21.09.2018, 09:22