Neuer Abschnitt

Soziale Frage 4.0 - Gut Arbeiten trotz digitalen Umbruchs
Von Caspar Dohmen
Dana arbeitete als digitale Tagelöhnerin beim Lieferservice "Deliveroo". Dann verlieren sie und andere Fahrradkuriere ihre Jobs. Sozial abgesichert sind sie nicht. Nun wollen sie – quasi als Notwehr – ihre eigene Plattform gründen.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Wir stecken mitten in der vierten industriellen Revolution. Plattformen wie Uber, CrowdGuru, YouTube und Co sind heute das, was Fabriken im 19. Jahrhundert waren: ein "disruptives" Modell der Arbeitsorganisation und Wertschöpfung, basierend auf neuen Technologien. Klassische Schutzrechte gelten für die meisten Crowdworker*innen nicht. Für sie – aber auch für die ganze Gesellschaft – stellt sich damit die Frage: Wie kann, wie muss soziale Absicherung im digitalen Kapitalismus organisiert werden?
Neuer Abschnitt
Ausstrahlung am 13. Dezember 2020
Von Caspar Dohmen
Redaktion: Thomas Nachtigall
Produktion: WDR 2020
Stand: 24.11.2020, 12:54