
Begrenzt genial - Künstliche Intelligenz am Arbeitsplatz
Computer können heute Krankheiten diagnostizieren, Verbraucher am Servicetelefon beraten oder ganze Fabriken kontrollieren. Das funktioniert durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. KI wird die Arbeitswelt (weiter) stark verändern.
Von Katja Scherer
Roboter, die sich verlieben, Computer, die ganze Städte kontrollieren oder gleich die Weltherrschaft übernehmen: In Filmen verleiht Künstliche Intelligenz Maschinen oft Superkräfte. In der Realität stehen dagegen viele KI-Lösungen noch am Anfang: Oft können sie nur eine einzige Sache, die aber dafür extrem gut. Dafür werden sie bereits in zahlreichen Unternehmen eingesetzt. Und das wird zunehmen, je smarter die Algorithmen in der Zukunft sein werden. Es gibt kaum Berufe, die davon nicht betroffen sind. Dok 5 zeigt an konkreten Beispielen aus der Pflege, der Produktion oder der Personalsuche, wie Künstliche Intelligenz die Arbeit verändert, wo ihre Grenzen liegen – und welche Qualifikationen künftig bei Beschäftigten aus Fleisch und Blut gefragt sein werden.
Ausstrahlung am 29. Januar 2023 um 13.04 Uhr
Wiederholung am 29. Januar 2023 um 20.04 Uhr
Von: Katja Scherer
Redaktion: Frank Christian Starke
Produktion: WDR 2021