Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Die Welt der Religionen - Sendung vom 01.11.2020
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung. 01.11.2020. 38:03 Min.. WDR 5.
1. Allerheiligen - der eingeklemmte Feiertag. 2. Blütezeiten und Massenmorde: Jüdische Geschichte in Köln. 3. Glaube in schwierigen Zeiten - Reportage. 4. Krieg der Kulturen? Abdul Ahmad Rashid zu islamistischen Anschlägen. 5. Kommentar zur neuen Missbrauchsstudie. 6. Unsinn und Sinn. Moderation: Gerald Beyrodt | audio
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
2023 2022 2021 2020
WDR 5 Diesseits von Eden. 01.11.2020. 04:21 Min.. WDR 5. Von Kadriye Acar.
Die Schwestern Amal und Ilham verlieren in frühester Kindheit ihren Vater, einige Jahre später stirbt ihre Mutter. Trotzdem verlieren sie nie den Glauben an Allah und daran, dass er sie beschützt. Wo kommt dieser Glaube her? Kadriye Acar hat die Schwestern gefragt. | audio
WDR 5 Diesseits von Eden. 01.11.2020. 08:26 Min.. WDR 5. Von WDR 5.
Jüdisches Leben in Köln ist 1700 Jahre alt, mindestens. Während der Pest wurden Juden umgebracht und verfolgt, es gab aber auch eine Zeit der Emanzipation. In einer digitalen Ringvorlesung wird ihre Kölner Geschichte nun aufgearbeitet. Ein Interview mit der Judastin Christiane Twiehaus. | audio
Diesseits von Eden herrschen keine paradiesischen Zustände. Aber es gibt viele Versuche, einen Weg dorthin zu finden - oder doch wenigstens das Leben diesseits von Eden lebenswert zu gestalten. Berichte, Reportagen, Interviews und Kommentare - für alle Menschen, die an Religionen interessiert sind. | mehr
Nach den islamistischen Terroranschlägen in Frankreich ist das ganze Land erschüttert. Journalist Abdul Ahmad Rashid spricht von einem "Kampf der Kulturen". Viele Muslime hierzulande regten sich mehr über Karikaturen auf als über die Morde. | audio
Gerald Beyrodt | mehr