Detail Navigation:
Sie befinden sich hier:
Das Literaturmagazin auf WDR 5 vom 10.01.2021
Falls JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert wurde, ändern Sie dies bitte über das entsprechende Einstellungs-Menü Ihres Browsers. Nur mit aktiviertem JavaScript kann unser Angebot richtig dargestellt und mit allen Funktionen genutzt werden.
Die Berner Ausgabe des Gesamtwerks von Robert Walser ist um einen weiteren Band gewachsen, der das Gravitätische der strengen Edition sanft verspottet, denn ein kindlich-verspielter Walser malt sich hier springlebendig eine eigene Welt. | mehr
Die Schottin Denise Mina galt lange als Geheimtipp, mittlerweile hat sich aber auch hierzulande herumgesprochen, dass sie eine der besten Kriminalschriftstellerinnen Europas ist. Für ihren aktuellen Roman "Götter und Tiere" wurde sie kürzlich mit dem Deutschen Krimi Preis ausgezeichnet. | mehr
Der Kölner Taxifahrer Jürgen Krause wird von einem seltsamen älteren Herren als Chauffeur angeheuert. Herzerwärmend erzählt Theres Essmann, wie aus der Begegnung zweier ungleicher Männer eine Verbindung erwächst. | mehr
Der schlanke Roman "Die Zeugen" von Jaime Begazo ist zugleich Hommage an den großen lateinamerikanischen Schriftsteller Jorge Luis Borges und ein spannender Krimi – ein fesselndes Verwirrspiel von Wahrheit und Fiktion. | mehr
Mit 70 Jahren macht sich der Protagonist, ein Alt-Achtundsechziger, auf die Suche nach seinem mittlerweile etwa 30jährigen Sohn in Amerika – eher zögerlich und ohne großes Engagement. | mehr
Im Roman "Die Surrealistin" gelingt der US-amerikanischen Autorin Michaela Carter ein überzeugendes Porträt von Leonora Carrington (1917-2011), einer außergewöhnlichen Frau, die surrealistische Künstlerin, Dramatikerin und Schriftstellerin war. | mehr
Bücher und Musik passen gut zusammen. In unserer Sendung hören Sie Senor Coconut ebenso wie Steely Dan und The Libertines. | mehr
Rebecca Link | mehr