Live hören
WDR 5 Radio mit Tiefgang
23.03 - 06.00 Uhr ARD Infonacht
Foto Westermann Wallentin im Studio

Gemeinsamer Westermann-Wallentin-Tipp

"Melody" von Martin Suter

Stand: 24.03.2023, 15:52 Uhr

Schafft auch nicht jeder: sich zum Geburtstag ein Buch zu schenken, das er selbst geschrieben hat. Martin Suter, der Schweizer Schriftsteller, kann das. Vor kurzem ist er 75 Jahre alt geworden und zeitgleich erschien sein neuer Roman "Melody".

Die Geschichte spielt in Zürich. Peter Stotz war einst eine wichtige Persönlichkeit im gesellschaftlichen und politischen Leben der Schweiz. Damit diese 1 a-Biografie durch nichts getrübt wird, will Stotz, mittlerweile über 80 und todkrank, Ordnung in sein umfangreiches Archiv und seine Unterlagen bringen.

Das soll der junge Jurist Tom übernehmen und dafür sorgen, dass der alte Herr auch nach seinem Tod die Nachwelt noch beeindrucken kann. Beeindruckt ist aber erstmal Tom. Als er in die Villa des alten Herrn kommt, sieht er sich umgeben von Porträts, Bildern, Gemälden, die alle eine schöne junge Frau zeigen. Melody war einst die Verlobte von Stotz, wenige Tage vor der geplanten Hochzeit verschwand sie spurlos.

Vierzig Jahre ist das jetzt her, er war überall auf der Welt unterwegs, um sie zu finden. Ohne Erfolg. So erzählt er es Tom. Nur ist das, was er erzählt, auch wahr? Was ist tatsächlich geschehen und was hat er sich ausgedacht? An einer Stelle heißt es, dass der alte Stotz ein guter Geschichtenerzähler war. Und die meisten, die gut erzählen können, sind auch gut im Erfinden. Ein Satz, mit dem Martin Suter seine Arbeit als Schriftsteller perfekt beschrieben hat.

In diesem Fall ist es eine delikate Geschichte mit einem furiosen Finale. Vielleicht hatte auch Martin Suters Frau Anteil daran. Hinten im Buch bedankt er sich bei ihr für entscheidende dramaturgische Eingriffe, auf die er ohne sie nicht gekommen wäre.

Und er bedankt sich bei Patrizia Fontana, aus deren wunderbarem Kochbuch "La Mia Cucina" die allermeisten Rezepte kommen, die im Buch in jedem Kapitel auftauchen.

Eine Rezension von Christine Westermann und Andreas Wallentin

Literaturangaben:
Martin Suter: Melody
Diogenes Verlag, 2023
336 Seiten, 26 Euro