
Lesefrüchte
"Phlox" von Jochen Schmidt
Stand: 16.09.2022, 10:44 Uhr
Der Phlox ist ein Staudengewächs, das immer nachwächst und blüht. Genauso verlässlich und regelmäßig sind Richard Sparks Aufenthalte in Schmogrow. Den Ort kennt er seit seiner Kindheit. Ein Naturparadies mit düsteren Ecken, wie sich jedoch heraus stellt.
Richard ist Vater von zwei Kindern. Seine Partnerin Klara hat gerade eine beruflich schwere Situation durchzustehen, ihr Zusammensein wird von dauernden Alltagskonflikten bestimmt. Ein Aufenthalt in Schmogrow im Oderbruch soll Ruhe in die Situation bringen, zumal es der letzte sein wird. Denn das Ferienhaus des Ehepaars Tatziet wird verkauft.
Die Tatziets sind verstorben, und Richard möchte noch einmal an den Ort seiner Kindheit zurück kehren. Die Figur des Richard kennt man aus Jochen Schmidts Roman "Zuckersand" aus dem Jahr 2017, in dem es thematisch um eine Vater-Kind-Beziehung geht. Auch in "Phlox" geht es um Beziehungen.
Einerseits auf der ganz individuellen und andererseits auf der gesellschaftlichen Ebene. Denn der Erzähler Richard hinterfragt nicht nur seine Paarbeziehung, sondern auch die Geschichte von Schmogrow, einem real existierenden Ort. Ähnlich tief wie die Phlox-Staude, wurzeln dort auch die Geschichten und Schicksale, unter tiefen Schichten verborgen.
Richard beginnt, die Lebenslinien der Bewohner zu beleuchten und fragt sich beispielsweise, was aus dem jüdischen Arzt während der Nazizeit geworden ist oder wie Herr Tatziet es schaffte, seine traumatischen Fronterlebnisse zu verdrängen und zu einem in sich ruhenden Naturliebhaber und versierten Selbstversorger zu werden.
"Ein gutes Gedächtnis war sicher nützlich, aber ein gutes 'Vergeßnis' konnte sogar lebensnotwendig sein", heißt es im Roman. Jochen Schmidt, 1971 geboren, der als Autor und Übersetzer in Berlin lebt, ist ein Meister feiner Beobachtungen und scharf umschriebener Erkenntnisse.
Sein neuer, tiefgründiger Roman "Phlox", nominiert für den Deutschen Buchpreis, zeichnet sich auch wieder durch seinen bekannten Humor und die Liebe zum Detail aus.
Eine Rezension von Claudia Cosmo
Literaturangaben:
Jochen Schmidt: Phlox
Mit Vignetten von Line Hoven
C.H. Beck Verlag, 2022
479 Seiten, 25 Euro