Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Ito Baraka stammt aus einem nicht näher bezeichneten afrikanischen Land, und obwohl erst 45 Jahre alt, ist er am Ende. Er leidet nicht nur an unheilbarer Leukämie, sondern auch an seinen quälenden Erinnerungen. Obendrein ist er hoffnungslos dem Alkohol verfallen, weil er seinen Kummer nur betrunken aushält.
Er hat in den Achtzigerjahren in Afrika Schlimmes erlebt. Alles begann damit, dass Ito mit Freunden Flugblätter mit Zitaten aus Samuel Becketts Theaterstück "Endspiel" verteilte. Die Studenten hielten ihre Flugblattaktion für harmlos, doch sie setzten damit die gesamte Unterdrückungsmaschinerie der Diktatur in Gang. Ito landet in einem Gefangenenlager und wird grausam gefoltert.
"Nächtliche Erklärungen" ist ein aufwühlendes Buch über die Auswüchse eines Unrechtsregimes. Es setzt sich aber auch mit der aufwiegelnden und kurzfristig erlösenden Wirkmacht von Literatur auseinander. Und mit der Erleichterung, die es bringt, das eigene Elend aufzuschreiben.
Eine Rezension von Eva Karnofsky
Literaturangaben:
Edem Awumey: Nächtliche Erklärungen
Aus dem Französischen von Stefan Weidle
Weidle Verlag, 208 Seiten, 22 Euro
Stand: 31.07.2020, 12:35