
Lesefrüchte
"Das andere Mädchen" von Annie Ernaux
Stand: 07.10.2022, 10:59 Uhr
Erst im Alter von 70 Jahren, 2010, schrieb Annie Ernaux einen Brief an ihre Schwester, die vier Jahre vor ihrer eigenen Geburt starb. Jetzt erscheint auf Deutsch dieses ergreifende Werk, in dem die berühmte Autorin über die Bedingungen ihrer eigenen Existenz nachdenkt.
"Ich wurde geboren, weil du gestorben warst, ich habe dich ersetzt." Um diesen Grundgedanken kreist die Selbstreflexion Annie Ernaux‘ in ihrem neuen Buch. Doch die darin steckende Kausalität mündet keineswegs in ein Schuldgefühl. Vielmehr geht es der Autorin um die Frage, was der Tod der vorgeborenen Schwester für ihre Familie und für sie selbst bedeutet. Und was es bedeutete, dass weder die Eltern noch sie selbst, nachdem sie mit 10 Jahren zufällig davon erfuhr, jemals ein Wort über den Tod der Schwester verloren. - Durch die Wahl der Briefform entsteht eine Intimität, die man sonst nicht von der distanzierten Schriftstellerin kennt, die am liebsten das "man" statt des "ich" verwendet. Und damit ein sehr persönliches und ergreifendes Alterswerk.
Eine Rezension von Peter Meisenberg
Literaturangaben:
Annie Ernaux, Das andere Mädchen
Aus dem Französischen von Sonja Finck
Suhrkamp, 2022
80 Seiten, 18 Euro