Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
133 Tonbänder von den Galilei-Proben lagern im Brecht-Archiv, O-Ton Material von knapp 100 Stunden. Zwei Stunden hat der Regisseur Stephan Suschke daraus destilliert und mit einigen Kommentaren versehen.
Das Ergebnis ist großartig. Es gewährt einen Einblick in die Arbeit am Theater, wie er intuitiver nicht sein kann. Außerdem einen hervorragenden Zugang zum Stück "Leben des Galilei". Besonders für die vielen Schülerinnen und Schüler, die mehr brauchen als raschelndes Papier, um sich für einen Stoff begeistern zu lassen.
Zwei weitere Gründe sprechen für einen Erwerb dieses Hörbuches. Zum einen das musikalische Feature "Brecht Outtakes" von Joachim Werner. Zum anderen die liebevoll gestaltete CD Hülle und ein sehr informatives 50seitiges Booklet im Buchformat. Mit Texten und zahlreichen Faksimiles wird auch auf dieser Ebene Brechts Zeit und seine Arbeit an dem Stück erlebbar.
Eine Rezension von Klaus Prangenberg
Literaturangaben:
Brecht probt Galilei. 1955/56 - Ein Mann, der keine Zeit mehr hat
Originaltonaufnahmen
Ausgewählt und kommentiert von Stephan Suschke
Mit einem musikalischen Feature von Joachim Werner
50-seitiges Booklet im Buchformat mit Leineneinband
Speak low, 3 CDs, 151 Minuten, 25 Euro
Stand: 02.01.2021, 13:39