
Autor im Gespräch
Christoph Danne über "Solo für Phyllis"
Stand: 18.11.2022, 11:18 Uhr
Ein junges Paar erfährt, dass seine ungeborene Tochter einen komplexen Herzfehler hat und geistig beeinträchtigt sein könnte. Mit der Entscheidung für das Kind entstehen 100 Miniaturen gegen die Angst, für den Mut zum Leben.
Die Nachricht kommt im vierten Schwangerschaftsmonat und mit ihr Fragen und Zweifel. Vage Prognosen von Spezialisten, Wahrscheinlichkeiten und psychologische Beratung, selbst zum Abbruch wird geraten, doch die jungen Eltern lehnen dies ab. Am Ende der Zahlenherrschaft steht ein Anfang, und in dem Moment beginnt das Schreiben.
Der werdende Vater, der Lyriker Christoph Danne, schreibt auf, was ihn beschäftigt. Tag für Tag, ein halbes Jahr lang, um die monströse Furcht zu bändigen, um die Zuversicht und die Vorfreude zurückzugewinnen. Schreiben aus dem Zwischenraum konzentrierten Lebens und mit der zwingenden Dramaturgie von Davor und Danach. In diesem Raum voll Ungewissheit steht der Seismograph, der die Feder führt, ertönt die Stimme des Autors, die immer wieder die kleine Phyllis anspricht. "du erinnerst mich … an all jenes was wir berühren im freien fall."
Wie Rettungsboote bewegen sich die Texte von existenzieller Verunsicherung zur tröstlichen Beobachtung des Alltäglichen. Sie unternehmen Ausflüge in die Kulturgeschichte, in Erinnerungen an das, was gerade geschieht und machen deutlich, welche Momente nicht für "gedichte oder anderen unfug" taugen, weil sie zu kostbar sind: "23:42 uhr schluckauf" im Bauch der Mutter, oder die halbe Nacht im Schaukelstuhl, weil das Kind nicht schlafen kann.
Getragen von der unbedingten Zuneigung zu diesem besonderen Wesen und dem Mut, ihm nach dem Platz im Herzen auch einen in der Welt zu schaffen – egal, was kommt. Solo für Phyllis ist ein Memoir auf zukünftiges Leben.
Die erstaunliche Seelenreise wird durch lyrisches Innehalten möglich und im Vertrauen auf die Kraft der Liebe und der Sprache. Wie jede große Literatur ein Buch der Heilung.
Eine Rezension von Bettina Hesse
Literaturangaben:
Christoph Danne : Solo für Phyllis
Weissmann Verlag, 2022
115 Seiten, 14 Euro
Buchpremiere:
9.12.22 um 20 Uhr im "Weltempfänger"
Venloerstr. 196, Köln-Ehrenfeld