Ein gewisser Y hat ein abgefahrenes Game gestartet: Er streut im Netz Hinweise, denen die Spieler in der realen Welt nachgehen müssen. Der 17-jährige Janusz, dessen Stadt Schauplatz des "Y-Game" ist, sieht darin die Gelegenheit, seinen früheren Zockerfreunden zu zeigen, dass er es richtig drauf hat. Dass irgendwo in der Stadt wirklich Kinder in einem Keller gefangen gehalten werden, glaubt er natürlich nicht. Zunächst.
Christian Linker erzählt in seinem aktuellen Jugendroman davon, wie sein 17-jähriger Protagonist Janusz immer weiter in die Welt des "Y-Game" abdriftet. Janusz ist ein Einzelgänger, der seinen Platz im Leben sucht - das macht ihn anfällig für Verschwörungsmythen.
Der Leverkusener Autor Christian Linker hat schon über viele aktuelle gesellschaftspolitische Themen geschrieben, über Rechtspopulismus, Islamismus, die "Cyberkalypse". In "Y-Game" beweist er wieder einmal, dass er über ein brisantes Thema einen höchst spannenden Roman schreiben kann.
Eine Rezension von Dina Netz
Literaturangaben:
Christian Linker: Y-Game. Sie stecken alle mit drin
dtv, 256 Seiten, 14.95 Euro, ab 14 Jahren