Live hören
ARD Infonacht
23.03 - 06.00 Uhr ARD Infonacht
Jan Georg Schütte

Jan Georg Schütte empfiehlt "Das schönste Wort der Welt" von Margaret Mazzantini

Stand: 21.07.2022, 17:07 Uhr

Jan Georg Schütte ist Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor. Auf seinem Nachttisch liegt ein Buch über den Bosnien-Krieg.

Jan Georg Schütte empfiehlt "Das schönste Wort der Welt" von Margaret Mazzantini

WDR 5 Bücher - Auf meinem Nachttisch 23.07.2022 02:03 Min. Verfügbar bis 22.07.2023 WDR 5


Download

Sein Markenzeichen sind Filme, die mit den Mitteln der Improvisation arbeiten. Bekannt wurde der Regisseur zuerst mit "Altersglühen", dann kamen "Wellness für Paare" und "Klassentreffen". In der ARD-Mediathek ist er derzeit mit zwei absurde Serien vertreten: "Das Begräbnis" und "Paartherapeut Klaus Kranitz".

Jan Schütte über "Das schönste Wort der Welt" von Margaret Mazzantini:

"Das Buch erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die in Sarajevo zu Ausbruch des Bosnienkrieges ist, und wie nach und nach der Krieg in die Stadt hineinkommt. Darunter liegt aber eine ganz wunderbare Liebesgeschichte, die das Gegenstück zu diesem Schrecken ist und darum ist es für mich das Buch der Zeit. Mir hilft die Analyse dessen, was da passiert mit der unbestimmten Angst, die mich auch gerade überkommt durch diesen schrecklichen Krieg hier so nah von uns, umzugehen, sie greifbarer zu machen."

Aufgezeichnet von Sabine Fringes

Literaturangaben:
Margaret Mazzantini: Das schönste Wort der Welt
Aus dem Italienischen von Karin Krieger
DuMont Buchverlag, 702 Seiten, 12 Euro