Für den WDR und andere ARD-Radiosender berichtet er seit vielen Jahren über die Welt der "interaktiven Unterhaltungselektronik", sprich: Games. Die Welt der Computer- und Videospiele bietet immer wieder spannende Aspekte, über die es sich zu berichten lohnt.
Tobias Nowak über "80 Days":
"Dieser interaktive Roman erzählt Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt" neu. Die vermeintlich altbekannte Geschichte der Erdumrundung bekommt aber einen ganz frischen Twist, denn wir dürfen selbst entscheiden, wie wir reisen: Erstmal mit dem Orient-Express oder besser der Transsibirischen Eisenbahn? Mit dem Zeppelin über Indien oder per U-Boot um Afrika? Die Geschichte entwickelt sich Schritt für Schritt, ebenso wie das Verhältnis zwischen Mr. Phileas Fogg und seinem Diener Passepartout, den wir spielen. Die Sprache dabei ist so verspielt und blumig, als ob Verne selbst mitgeschrieben hätte. Und wiederholte "Lektüre" lohnt sich, denn jede neue Route ist eine neue Geschichte."
Literaturangaben:
80 Days
Verlag: Inkle Studios Plattformen: PC, iOS, Android
Preis: App ca. €6, PC ca. €10
Mobilversion erhältlich in App-Stores, PC-Version auf Steam und GOG
Jules Verne: In 80 Tagen um die Welt
Aus dem Französischen von Sabine Hübner
dtv, 368 Seiten, 12 Euro
Jules Verne: 20000 Meilen unter den Meeren
Übersetzung aus dem Französischen von Volker Dehs
dtv, 768 Seiten, Euro 12.90