Live hören
Jetzt läuft: Mona von Nick Mulvey
Buchcover: "Die weniger einsame Zeit" von von Abraham Gragera

Aktuelle Lyrik

"Die weniger einsame Zeit" von von Abraham Gragera

Stand: 03.02.2023, 16:40 Uhr

Der Spanier Abraham Gragera glaubt an die Kraft der Poesie und an die Welt als poetische Vorstellung – an nicht mehr und an nicht weniger. Ein hervorragendes Unterfangen.

"Die weniger einsame Zeit" ist die erste auf Deutsch erschienene Sammlung mit Gedichten von Abraham Gragera; der Titel der spanischen Originalausgabe aus dem Jahr 20212 lautet "El tiempo menos solo".

Mehrere Gedichtbände in seiner Heimat haben den Ruf des 1973 in der Extremadura geborenen Gragera als Außenseiter begründet, wie wir im sehr guten Nachwort seines exzellenten Übersetzers Piero Salabé erfahren. Und ja: "Die weniger einsame Zeit" ist ein ungewöhnliches Buch, das in der Gegenwart verortet ist, aber sprachlich und poetisch durchaus tief eintaucht in die Vergangenheit.

28 Gedichte sind zu lesen, die bildstark die wahrgenommene Welt des Abraham Gragera darstellen. Prosagedichte wie "Wäscherin" oder "Köhlerei" beschwören archaische Vorstellungen einer vergangenen Zeit – ohne sentimentalen und rückwärts gewandten Kitsch.

In anderen Gedichten wie "Dezember" erzählt Abraham Gragera vom "letzten Licht" und fragt, "welche dunklen Wege, welche Entfernungen jeder Tag zurücklegt". Abraham Grageras Gedichte sind Umwandlungen der entmenschlichten Wirklichkeit in Poesie auf der erfolgreichen Suche nach Schönheit. Großartige Lyrik.

Rezension von Matthias Ehlers

Literaturangaben:
Abraham Gragera: Die weniger einsame Zeit. Gedichte Spanisch / Deutsch
Aus dem Spanischen von Piero Salabè
Edition Lyrik Kabinett bei Hanser, 2022
144 Seiten, 22 Euro