Nahaufnahme von Oliven auf einem Holzlöffel vor grünem Hintergrund. Ein Strahl Olivenöl wird darüber gegossen

Worauf achten bei grünen Oliven?

Mittelmeer, Sonne, Oliven – das ist ein Lebensgefühl! Natürlich auch, wenn man die Oliven in Deutschland isst. Die Früchte sind seit jeher für viele Menschen ein Fest im Mund. Die einen lieben die schwarzen – wir nehmen dieses Mal die grünen unter die Lupe.

Olivenbäume haben eine Jahrtausende alte Geschichte. Ihre Früchte schmecken Menschen schon immer. Wobei sie vorab erstmal "entbittert" werden müssen, um problemlos genießbar zu sein.

Ob nun die schwarzen oder die grünen besser sind, ist eine gute Frage – aber keine, über die zu streiten sich lohnen könnte, finden wir: Denn Vorlieben sind einfach verschieden – und es gibt hervorragende Oliven in beiden Farben.

5 verschiedene Gläser grüne Oliven stehen auf einem Tisch im WDR-5-Studio

Die grünen Oliven aus dem Test unterscheiden sich geschmacklich enorm.

Dieses Mal kommt bei uns die grüne auf den Prüfstand. Moderator Uwe Schulz gibt sich als Freund toskanischer Oliven zu erkennen.

Kollegin und Mit-Testerin Sigrid Müller mag gern dunkle Oliven, ist aber generell neugierig und offen. Genussexperte Helmut Gote lobt die grünen vor allem dafür, dass sie sich in Gerichten bereitwilliger unterordnen als die schwarzen.

Nach der Verkostung geht's wie immer in die Anwendung. Helmut Gote serviert zum Entzücken aller Anwesenden Olivenpaste – Tapenade – und eine Oliven-Käse-Zubereitung. Zum Schluss gibt's das Rezept des Monats: Pasta mit schwarzen Oliven und Anchovis, sprich: europäischen Sardellen.

Redaktion: Heiko Hillebrand

Worauf achten bei grünen Oliven?

WDR 5 Alles in Butter 13.05.2023 43:23 Min. Verfügbar bis 11.05.2024 WDR 5


Download