Weine in Flaschen stehen bei der Messe ProWein zum Probieren bereit.

ProWein – was gibt's Neues von der Rebe?

Unser Genussexperte Helmut Gote war auf der "ProWein", einer führenden Fachmesse rund um Wein, immer im März, immer in Düsseldorf. Und Herr Gote hat ganz subjektive Empfehlungen mitgebracht: Weine aus der Schweiz, aus Georgien. Und – Überraschung – auch ein reiner Drogeriemarkt-Wein ist dabei.

Rund 6.000 Aussteller, fast 50.000 Fachbesucher aus aller Welt – und mittendrin unser Genussexperte Helmut Gote. Die Messe ProWein in Düsseldorf mag unübersichtlich sein, deshalb ist es umso besser, dass Herr Gote seinen ganz eigenen Filter drauf gelegt hat: Er hat sich unter anderem mit Winzern aus Italien, der Schweiz und Georgien unterhalten.

Wein, der exklusiv für die Drogerie entwickelt wurde

Eine besondere Entdeckung für ihn: Der Winzer Andreas Kubach, der exklusiv mit der Drogeriemarkt-Kette Rossmann einen Rotwein entwickelt hat. Die Schweiz ist vielen ja eher für Käse bekannt. Helmut Gote aber hat einen Chasellas-Wein aus der Alpenrepublik mit ins Studio gebracht. Dieser Klassiker aus der Schweiz, konkret vom Genfer See, passt – na klar – gut zu Käse oder Fisch. Moderatorin Carolin Courts ist angetan von dieser leichten Weißwein-Variante, auch wenn sie sie an nichts erinnert, was sie bislang von Wein kannte. Mit Helmut Gote ist sie sich einig, dass man schnell mehr davon kosten möchte.

Sechs nebeneinanderstehende, unterschiedliche Weinflaschen auf einem Holzhintergrund.

Rotwein aus Georgien

Aber es warten noch eine Reihe anderer Weine: unter anderem Schweizer Rosé und weiß ausgebauter Merlot aus den Rotwein-Anbaugebieten im Osten der Schweiz. Georgien war für Helmut Gote bislang eine große Unbekannte, obwohl dort seit tausenden Jahren Wein angebaut wird. Auf der "ProWein" hat er einen gebürtigen Südafrikaner getroffen, der als Winzer in Georgien gelandet ist; und der hat Herrn Gote einen höchst erstaunlichen Rotwein aufgetischt. Am Schluss stellt sich noch die Frage: Was tun mit den offenen, noch nicht geleerten Weinflaschen? Auch dafür hat Herr Gote einen Tipp von der Messe mitgebracht: "Weinluft" heißt der Sprühstoff, der den Wein vor der Oxidation bewahrt.

Redaktion: Heiko Hillebrand

ProWein – was gibt's Neues von der Rebe?

WDR 5 Alles in Butter 25.03.2023 47:16 Min. Verfügbar bis 24.03.2024 WDR 5


Download

Adressen aus der Sendung

Weinkellerei Cave de La Côte
Chemin du Saux 5
1131 Tolochenaz/Schweiz
Tel.: + 41 21 804 54 64
E-Mail: service-client@cavedelacote.ch

Cave de La Côte in Deutschland
Schäfersgraben 13a
52372 Kreuzau
Tel.: 02424 2017845
E-Mail: info@uvavins.de

Weingut Tamborini
Via Serta 18
6814 Lamone/Schweiz
Tel. +41 91 935 75 45
E-Mail: info@tamborinivini.ch

edoba - Wein aus Georgien
Friedenstrasse 49-51
40219, Düsseldorf
Tel.: 0211 540 80 685
E-Mail: thierry@papaloveswine.com

Weinluft GmbH Am Rathaus 8
90522 Oberasbach
Tel.: 0911 130 049 08
E-Mail: kundenservice@weinluft.de