
Ernsthaft köstlich – die Kichererbse
Stand: 11.02.2023, 14:04 Uhr
Eine Schönheit ist sie nicht wirklich, aber sonst gibt es viele Gründe, von der Kichererbse zu schwärmen: Sie ist vielseitig, unkompliziert, gesund – und ernsthaft köstlich! Wo sie wächst, wonach sie schmeckt, und was man mit ihr machen kann? Wir verraten es!
Der lustige Name ist schnell erklärt: Das Wort Kichererbse verweist, genau wie der englische Begriff "chick pea", auf den lateinischen Ursprung: Cicer arietinum. Sowohl Genussexperte Helmut Gote als auch Moderator Uwe Schulz geben sich sofort als Freunde dieser Hülsenfrucht zu erkennen. Die Details erschmecken sie gemeinsam.
Beim Hummus – der wohl berühmtesten Kichererbsen-Zubereitung – muss zum Beispiel geklärt werden, was der Unterschied zwischen "frisch gemacht" und "fertig gekauft" ist. Um das zu verdeutlichen, stellt Herr Gote eine Manufaktur aus Berlin vor.
Danach sind Bühne und Gaumen bereit für eine Hummus-Variante aus einer anderen Hülsenfrucht: Eine Gastronomin mit steirischen Wurzeln in Österreich serviert in Köln ein Käferbohnen-Mus, das Herr Gote mit ins Studio gebracht hat. Zur Begeisterung von Herrn Schulz.
Nach diesem Abstecher folgt die feierliche Rückkehr zur Kichererbse: Im indischen Curry findet sie zur Vollendung. Eine Geschmacksexplosion!
Redaktion: Heiko Hillebrand
Adressen aus der Sendung
The Hummus Guys
Frank Büchin
Hohenstaufenstraße 39
10779 Berlin
Tel.: 030-26947204
Mail: frank@thehummusguys.de
Essers Gasthaus
Ottostraße 72
50823 Köln
Tel.: 0221-42 59 54
Mail: mail@essers-gasthaus.de