Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Was macht ein perfektes Aufbackbrötchen aus?

Sigrid Müller mit Testbrötchen
Als erstes präsentiert Cheftesterin Sigrid Müller die Ergebnisse ihres Tests. Acht Tiefkühlbrötchen hat sie mit ihrer Testerrunde aufgebacken und probiert, aus Weizen- oder Dinkelmehl. Mehr als die Hälfte der Brötchen bekam ein "befriedigend", zwei schnitten sogar mit "gut" ab. Der Testsieger überzeugte außen (Kruste) wie innen (Krume) mit einer Qualität fast "wie vom Bäcker". In jedem Fall empfiehlt sich ein kritischer Blick auf die Zutatenliste.
Neuer Abschnitt
Frisch vom Bäcker oder aufgebacken?
Genuss-Experte Helmut Gote ist kein "Aufbacker" und geht lieber zum Bäcker. Und weil ihn die Qualität der getesteten Tiefkühlware nicht vollständig überzeugt, hat er folgende Empfehlung für diejenigen, die unbedingt aufbacken wollen: Hochwertige Bäckerbrötchen kaufen, einfrieren und im Ofen wieder wachküssen.
Außerdem hat er selbstgemachte Brötchen mitgebracht und lässt Carolin Courts und Sigrid Müller im Studio probieren. Und schon sind die drei mittendrin in einer Diskussion über die richtige Mehlsorte, den Umgang mit Hefe sowie den richtigen Zeitpunkt des Backens vor dem Verzehr. Alles nicht unaufwendig, für Herrn Gote aber ein liebevoll-sinnliches "Spiel mit Teigkugeln", mit Happy End im Mund.
Türkische Linsensuppe für den März
Rezept des Monats März ist Linsensuppe, genauer: rote Linsensuppe mit Auberginen – ein türkisch-würzig angelegtes Gericht mit frisch gemahlenem Kreuzkümmel und fein geschnittenen Minzblättchen. Alle drei im Studio haben das Süppchen gekocht und mitgebracht. Und auch wenn das Rezept einfach erscheint: Mit den feinen Tipps vom Genuss-Experten wird die Linsensuppe noch delikater. Reinhören lohnt sich!
Redaktion: Heiko Hillebrand