Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Laut Statista gibt es etwa neun Prozent Menschen in Deutschland, die von sich selbst sagen, dass sie Vegetarier sind. 1,4 Prozent der Gesamtbevölkerung leben sogar erklärtermaßen vegan, sprich ausschließlich pflanzlich – die meisten davon Frauen. Es gibt im Umkehrschluss also immer noch einen sehr hohen Anteil von Menschen in Deutschland, die (auch) tierische Produkte genießen.
Ähnlich sieht es in der Gastronomie-Szene aus: Rein vegan ausgerichtete Restaurants, Bistros und Cafés sind die Ausnahme und kulinarisch anspruchsvolle Lokale mit rein pflanzlichem Angebot sind nicht immer leicht zu finden. Genuss-Experte Helmut Gote hat es natürlich trotzdem geschafft – in der Nähe von Mainz.
Die Betreiber leben selbst vegan und bieten eine kleine Auswahl feiner, saisonal abgestimmter Speisen an – alle frisch und hausgemacht. Helmut Gote hat sich quer durch die Speisekarte gegessen und ist angetan, übrigens auch vom Kochbuch der Inhaber.
Nichtsdestotrotz hat er prägnante Unterschiede bemerkt im Vergleich zwischen pflanzlichen und tierischen Produkten, vor allem in bezug auf die Textur. Am meisten vermisst hat Herr Gote übrigens – na klar – die Butter.
Wie steht es nun um die Gretchenfrage: Passen Genuss, Gesundheit und rein pflanzliche Kost unter einen Hut? Herr Gote und Moderatorin Carolin Courts sind sich einig: Richtiger Genuss ist immer gesund, weil er Muße und gute Zutaten voraussetzt! Ihre heutigen Rezepte tragen zwar nicht demonstrativ das Label "vegan", rein pflanzlich sind sie aber trotzdem – ein legitimer Umgang mit dem Trend, finden wir. Und ein wirklich großer Auftritt für den Blumenkohl springt auch noch dabei raus.
Redaktion: Heiko Hillebrand
Neuer Abschnitt
Kontaktadressen aus der Sendung:
Pflanzenbasierte Ernährunsgtipps vom
Plant Based Institute
Copien und Lauser GbR
Dresdener Straße 114
10179 Berlin
Tel.: +49 176 89229242
E-Mail: info@plant-based-institute.com
Veganes Restaurant Zwei und zwanzig
Lindenplatz 1
65366 Geisenheim
Tel.: 06722 710 83 12
E-Mail: info@zwei-und-zwanzig.de
Buchtipp:
Ralf Frenzel (2020) "Restaurant Zwei und Zwanzig – unser Kochbuch" Wiesbaden: Tretorri, 224 Seiten, ISBN: 978-3-96033-093-6.