Neuer Abschnitt

Kommentar: Sind wir nicht alle Impfvordrängler?
Von Ferdinand Quante
Der Impfstoff ist knapp. Deshalb ist genau festgelegt, wer wann an die Reihe kommt. An die Reihenfolge mögen sich allerdings nicht immer alle halten. Ein Reisebüro in Duisburg will demnächst Impfreisen anbieten. Für den Urlauber geht es dann also flugs an der heimischen Warteschlange vorbei, um sich in sonnigen Gefilden vorzeitig impfen zu lassen. Eine ganz neue Form der Vordrängelei. Und derzeit gibt es ja so einige Impfvordrängler. Aber als Drängler sehen sie sich oft gar nicht und haben für ihr Verhalten die seltsamsten Erklärungen.
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Ein CDU-Abgeordneter in Sachsen-Anhalt tat es angeblich aus purer Sorge um übriggebliebenen Impfstoff. Damit er nicht verfalle, erklärte sich der Abgeordnete vermutlich zähneknirschend bereit, ihn in sich aufzunehmen. Praktisch ein Gnadenakt.
Rummenigges Motiv fürs Vordrängeln ist noch lustiger. Der Vorstandschef von Bayern München wollte ja seine Fußballer ruckzuck an die Spritze bringen, und zwar nur, wie er meinte, um ganz Deutschland für das Impfen zu begeistern. Müller und Lewandowski als leuchtende Vorbilder. Völlig uneigennützig also, die geplante Vordrängelei, und total solidarisch.
Und genauso kommt jetzt auch das Duisburger Reisebüro "sonnenklar.TV" daher. Nicht, dass es einfach nur Geschäfte machen will, was ja sein gutes Recht ist. Nein, das Reisebüro bietet Impfreisen an, um die angespannte Impfsituation hierzulande zu entlasten. Solidarität also auch hier.
Nur, was ist daran solidarisch, wenn ich auf die Seychellen fliege, um dort ein paar Wochen früher an die Nadel zu kommen als daheim? Der Impfstoff ist überall knapp. Irgendwer rückt in der Impfschlange immer nach hinten, wenn sich irgendwo einer vordrängelt.
Und bevor uns Rechtschaffenen jetzt der Hut hochgeht wegen der Unverschämtheit all der Drängelfritzen, hier eine kleine abkühlende Statistik: In den reichen Ländern leben nur 16 Prozent der Weltbevölkerung. Die reichen Länder haben sich aber 70 Prozent des verfügbaren Impfstoffs gesichert. Wär’s da falsch, uns Europäer, uns Deutsche als Impfvordrängler zu bezeichnen?
Neuer Abschnitt
Stand: 16.02.2021, 13:10