An mehreren Stellen wollen sie dann "Fröhliche Weihnacht", "Kommt lasset uns anbeten" und all die anderen stimmungsvollen Lieder spielen. Im Dorf Thier leben mehr als 1500 Menschen und es gehört zu Wipperfürth im Bergischen Land. Thier lebt von engagierten Bürgern in vielen Vereinen.
Musikverein Thier
Julian Schmitz vom Musikverein Thier: "Also, wir sind so'n klassisches symphonisches Orchester mit Blasinstrumenten und Schlagzeug und sind so durchschnittlich mit 30 bis 40 Leuten unterwegs. Wir spielen das ganze Jahr über auf der Straße – aber mit den Weihnachtsliedern ist es jetzt das erste Mal."
Die Musiker freuen sich auf die Live-Konzerte. Ihre Familien, Freunde und Nachbarn kommen – das ganze Dorf ist eingeladen und bereitet sich vor. Zu den Konzerten gibt es dann neben der Musik auch Plätzchen und Punsch. Weihnachtsstimmung pur! Eine kleine, aber feine Feier mit Menschen, die man kennt.
"Schöne, kleine Veranstaltung"
Julian Schmitz: "Das Schönste ist, dass es relativ klein ist. Also eine schöne, kleine Veranstaltung, nicht so 'ne Großveranstaltung – man kennt sich untereinander – sowohl im Verein, als auch die Zuschauer. Und ich hab auch schon Werbung in der Nachbarschaft gemacht. Und da war eine sehr große Resonanz. Die kommen definitiv fast alle – und freuen sich schon drauf."
Aber etwas ist anders als sonst und für die Musiker nicht zu unterschätzen:
"Draußen werden die Instrumente sehr kalt und sehr tief – und dann ist es schwieriger", weiß Julian Schmitz. "Aber wenn man dann zwei Glühwein und zwei Bier und die vom Dorf dabei hat, dann kriegen wir auch ganz schnell eine gute Intonation hin – ist ne Gewöhnungssache."
Am 17. Dezember ist das Straßen-Weihnachtskonzert im Dorf Thier.