
WDR 4 Mein Dorf im Advent: Christmette in "Klein-Jerusalem" in Neersen
Stand: 19.12.2022, 00:00 Uhr
Intensiver als in der Kapelle "Klein-Jerusalem" in Willich-Neersen kann man den Heiligabend am Niederrhein wohl kaum erleben. Dort befindet sich nämlich eine original Nachbildung der Geburtsgrotte von Jesus aus Bethlehem.
Von Petra Krüll
Und das kam so: Mitte des 17. Jahrhunderts kehrte der Pfarrer Gerhard Vynhoven von einer Reise ins Heiligen Land zurück und ließ aus Dankbarkeit für die überstandenen Strapazen des 30-jährigen Krieges die Wallfahrtskapelle bauen.
Jedes Jahr wird dort an Heiligabend eine feierliche Christmette gefeiert, die um Mitternacht ihren Höhepunkt erreicht, wenn die Gläubigen von der Oberkirche in die Unterkirche mit der Geburtsgrotte gehen. Das ist eine Apsis mit einem Standbild der Muttergottes. Drei Stufen tiefer, in einer Nische, liegt das Jesuskind in seiner Krippe, und das sogar ganzjährig, damit Besucher und Pilger immer an die Geburt von Jesus Christus erinnert werden.