Live hören
Jetzt läuft: Foreign affair von Tina Turner
Die Schnapspumpe in Wüllen

WDR 4 Mein Dorf im Karneval: Wüllen

Stand: 13.02.2023, 00:00 Uhr

In Wüllen wird seit 1849 Karneval gefeiert. Angefangen hat alles mit "Krusen Quint".

Von Dennis Burk

WDR 4 Mein Dorf im Karneval: Wüllen

WDR 4 Mein Dorf 13.02.2023 01:49 Min. Verfügbar bis 13.02.2024 WDR 4 Von Dennis Burk


Download

Der Karnevalsverein "Klein Köln"

Der Schreinergeselle war zuvor mehrere Jahre auf der Walz und lebte u.a. in Köln. Dort lernte er den Karneval kennen und lieben. Pünktlich zum Karnevalsstart 1849 kehrte er ins Münsterland zurück. Er kostümierte sich, hing sich ein Schild mit dem Schriftzug "Klein Köln Helau" um und lief feiernd alleine durch das Dorf. "Helau" deshalb, weil ihm dieses Wort besser als "Alaaf" gefiel. Im nächsten Jahr feierte er nicht mehr alleine: Es war die Geburtsstunde des Karnevalsvereins "Klein Köln". Mit seinen 600 Mitgliedern gehört er zu den ältesten Karnevalsvereinen im Münsterland.

Die Schnapspumpe in Wüllen

Und zweifelsfrei zu Karneval in Wüllen gehört auch die wohl (noch) einzig betriebene Schnapspumpe der Welt – mitten im Dorf. Eigentlich eine alte Wassserpumpe! Dort haben die Frauen Wäsche gewaschen und ein Schwätzchen gehalten. Zur Jahrhundertwende wurde sie vom Karnevalsverein zur Schnapspumpe umfunktioniert. Seitdem wird dort zweimal im Jahr, am 11.11. und zur Schlüsselübergabe, Schnaps ausgeschenkt. "Klein Köln Helau!"

WDR 4 unterwegs