
Kessel
Stand: 03.06.2022, 09:54 Uhr
Kessel ist ein Ortsteil von Goch am Niederrhein und liegt zwischen Kleve und Weeze direkt an der niederländischen Grenze. Die rund 2.000 Einwohner fühlen sich in ihrem ländlichen Umfeld sehr wohl: Sie haben den Reichswald direkt vor der Haustür und eine überschaubare Dorfgemeinschaft, in der sogar der Pastor geduzt wird.
Von Petra Krüll
Spargeldorf Kessel
Kessel ist übrigens das "zweitberühmteste" Spargeldorf des Niederrheins nach Walbeck. Seit 1928 wird auf feinem, sandigem Boden Spargel angebaut. In den Anfangsjahren gab's rund ums Dorf noch 15 Spargelbauern. Jetzt ist die Familie Ophey die letzte ihrer Zunft. Johannes und Kerstin Ophey führen den Betrieb mit Hofladen und Restaurant in der dritten Generation und mit ihren Söhnen Lucas und Tim scheint das Familienerbe zunächst einmal gesichert.
Die Viller Mühle
Ein Faktotum des Dorfes ist Heinz Bömler. Der 80-Jährige hat immer den Schalk im Nacken und erinnert ein bisschen an den Lügenbaron von Münchhausen. Sein Motto lautet "Hier ist Gestern". Heinz Bömler lässt nämlich auf dem Gelände einer ehemaligen Ölmühle, der Viller Mühle, vergangene Zeiten aufleben. Überall begegnet man alten Werbeschildern, historischen Ladeneinrichtungen, verrückten Spielen und tausenden Requisiten vom Einmachglas aus den 50er Jahren bis zur Schultüte aus den 70er Jahren. Und in seiner Märchenabteilung liegt, gut geschützt in einem Tresor, die "echte goldene Kugel des Froschkönigs".
Kutschfahren und Eselspaziergänge
In idyllischer Umgebung, direkt am Reichswald, hat sich Peter Sinsbeck vor 40 Jahren den Traum vom Leben mit Pferden erfüllt und für sich das Kutschfahren entdeckt. Ganze 13 Kutschen nennt er sein Eigen; acht davon hat er selbst restauriert. Die älteste stammt aus dem Jahr 1860. Schräg gegenüber liegt die kleine Eselfarm des Niederländers Frank Noppert. Bei ihm lernen Eselfreunde alles über die friedvollen, charakterstarken Tiere. Höhepunkte sind die Eselspaziergänge durch die Felder mit Teichen und Kopfweiden.