Reiner und Alexander Giesen

Beggendorf

Stand: 28.03.2022, 10:49 Uhr

Beggendorf wird auch die "Altstadt von Baesweiler" genannt. Der 1.700-Einwohner Ort in der Städteregion Aachen wurde bereits in den ersten drei Jahrhunderten nach Christus durch Römer besiedelt.

Von Petra Krüll

Beggendorf

WDR 4 Mein Dorf 01.04.2022 10:46 Min. Verfügbar bis 01.04.2023 WDR 4 Von Petra Krüll


Download

Römische Vergangenheit

Entlang der "Via Belgica", einer wichtigen Heerstraße, die von Köln über Beggendorf bis an die Atlantikküste führte, errichteten die Römer kleine landwirtschaftliche Betriebe, auch "Villa Rustica" genannt. "Die Straße hatte die Ausmaße eines amerikanischen Highways und war später Vorbild für die Amerikaner", weiß Heinz-Josef Kochs. Dessen Vater kam zwischen den 1960er und 1990er Jahren beim Pflügen seiner Felder unmittelbar mit der römischen Geschichte des Ortes in Berührung. Im Boden entdeckte Josef Kochs 2000 Jahre alte Dachziegel, Überreste römischer Haushaltsgefäße und die Fundamente einer ehemaligen "Villa Rustica".

Beggendorfer Dorfleben

Die Landschaft rund um Beggendorf ist auch heute noch durch große Felder und Wiesen geprägt. Das Dorfleben spielt sich rund um den Kirchturm von St. Pankratius ab. An schönen Tagen treffen sich alle Generationen zwanglos auf der Dorfwiese, alle vier Wochen wird im "Dorfbackes" Brot und Kuchen gebacken und bald können vielleicht auch schon die ersten Trauben aus dem Weingarten an der Kirche geerntet werden.

"Beggendorf – Hier leb ich gern"

Wichtiger Motor für die Gemeinschaft ist die "Dorfwerkstatt Beggendorf". Unter dem Leitspruch "Hier leb ich gern" wurde bereits viel erreicht: Die Nahversorgung mit Lebensmitteln ist gesichert, es gibt eine Ein-Euro-Busverbindung in die nahegelegenen Städte Baesweiler und Geilenkirchen, und die Sportangebote und Klönnachmittage für die Generation "60 plus" werden gut angenommen. Um das gute Gefühl im Dorf kümmert sich die sogenannte "Grüne Gruppe". Die Ehrenamtler haben eine lange brachliegende Streuobstwiese reaktiviert, die jedes Jahr literweise leckeren Apfelsaft liefert. Außerdem haben sie einen fünfeinhalb Kilometer langen Rundweg mit vielen Bänken zum Abschalten geschaffen.

Das Bosselturnier von Beggendorf

Wer Beggendorf besucht, schaltet automatisch einen Gang zurück. Es sei denn, er kommt am dritten Septemberwochenende ins Dorf. Alle zwei Jahre findet nämlich rund um den Hof der Familie Giesen ein Bosselturnier mit Bowlingkugeln statt. Bis zu 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ziehen dann hölzerne Bollerwagen mit Bowlingkugeln und Bier als Wegzehrung über einen zweieinhalb Kilometer langen Rundweg und messen sich darin, wer die Strecke mit den wenigsten Würfen absolviert. So manch einer soll dabei auch schon vom Weg abgekommen sein. Aber das "Vater-Sohn-Gespann" Reiner und Alexander Giesen und die Helfer vom "Tupp-Club 76" sammeln die "Schäfchen" immer wieder ein.

WDR 4 Mein Dorf

WDR 4 unterwegs