
Spaziergang rund um Puderbach im Wittgensteiner Land
Stand: 07.03.2023, 00:00 Uhr
Puderbach ist zwar ein kleines Dörfchen nahe der hessischen Grenze, hat aber eine Menge zu bieten: Allein die romanische Kirche ist einen Besuch wert. Außerdem ist Puderbach von einer wunderschönen Natur umgeben – fernab von lauten Straßen.
Von Andrea Klasen
Puderbach ist Wanderort. Zahlreiche Rundwege führen um das Dorf herum. Sie sind mit "P" gekennzeichnet. Außerdem gibt es den Weg A6, der am Vereinsheim startet und hinauf zur Puderburg führt. Die 619 Meter hohe Erhebung ist der Hausberg Puderbachs. 1987 hat der Heimatverein des Dorfes dort ein Gipfelkreuz errichtet. Von dort oben genießt man einen herrlichen Panoramablick. Unbedingt eine Brotzeit mitnehmen und während der Pause im Gipfelbuch schmökern.
Besichtigungen alter Kirchen
Die Kirchen in Bad Laasphe-Puderbach und in Bad Berleburg-Raumland sind die ältesten Kirchen Wittgensteins. Wer die Puderbacher Kirche besichtigen möchte, der kann sich den Schlüssel nach vorheriger telefonischer Anmeldung beim Ortsvorsteher Klaus Schäfer (02752-1263) oder beim Presbyter Volker Kohlberger (02752-200613) abholen.
Geburtsort von Friedrich Kiel
Puderbach ist außerdem der Geburtsort des romantischen Komponisten Friedrich Kiel. Sein Geburtshaus ist erhalten und von außen zu besichtigen: Friedrich-Kiel-Straße 3. Die Friedrich-Kiel-Gesellschaft kümmert sich auf vielfältige Weise um Kiels musikalisches Werk. Konzerte in Puderbach werden über die örtliche Presse bekanntgegeben.
Geführte Wanderungen
Jürgen Pospichal, erster Vorsitzender des Puderbacher Heimatvereins, bietet auch geführte Wanderungen an. Sehr zu empfehlen. Auch Kirchenführungen können über ihn per Email angefragt werden: juergen.pospichal@web.de.
Von der Wehrkirche zum Gipfelkreuz – Unterwegs in Puderbach im Wittgensteiner Land
Das ist ungewöhnlich für eine nichtalpine Region: Wer in Puderbach bei Bad Laasphe den Aufstieg auf den Hausberg Puderburg nicht scheut, wird an Tagen mit guter Sicht mit einem imposanten Weitblick, einem Gipfelkreuz und einem Gipfelbuch belohnt.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Anfahrt:
Parkplatz des Vereinsheims
Vor der Höhstadt
57334 Bad Laasphe-Puderbach
Einkehrmöglichkeiten gibt es in der benachbarten Kurstadt Bad Laasphe.