
Entlang eines gurgelnden Baches – Das Elsebachtal in Schwerte-Ergste
Stand: 02.06.2023, 00:00 Uhr
Das Elsebachtal ist eines der schönsten Naturschutzgebiete im Kreis Unna. Wir folgen dem Elsebach, der nie begradigt wurde und von Erlen gesäumt ist. In den Schleifen des Baches finden wir Erlen-Auwälder von verwunschener Schönheit.
Von Andrea Klasen
Das Elsebachtal ist ein sehr schmales Naturschutzgebiet von 6,5 Kilometern Länge, das das Ruhrtal mit dem Märkischen Sauerland verbindet. Der Elsebach hat keine Quelle. Er entsteht aus dem Zusammenfluss des Reingser Baches und des Lollenbaches. Entlang des Elsebaches führt ein schmaler Trampelpfad, doch Spaziergänger werden gebeten, auf dem Hauptweg zu bleiben. Man kann einen Rundweg von etwa eineinhalb Stunden laufen.
Parken kann man am Elsebad in Schwerte-Ergste. Dann geht man, den Eingang des Elsebades im Rücken, rechts rum, hinter dem Bad (wenn Sie die Beach-Volleyballfelder sehen, sind Sie richtig) lang (Badstraße), in Richtung Elsebachtal (Elsetalstraße). An der Gabelung links gehen, vorbei an den Kleingartenparzellen. Dahinter beginnt das Naturschutzgebiet. Nach ein paar Kilometern gelangen wir auf eine Waldkreuzung, wir gehen rechts über die Brücke des Elsebaches, dann die nächste rechts rein, folgen dem Weg bis hinauf zur Kuppe, an Hof Hülsmann vorbei, dann geht es bergab, an Gut Halstenberg vorbei und wieder rechts in die Straße Höfen. Wir kreuzen erneut den Elsebach und sind wieder an der Elsetalstraße. Über die Badstraße geht es zurück zum Elsebad.
Das Freibad "Elsebad" ist sehr zu empfehlen. Es ist ein Bürgerbad, das liebevoll gehegt und gepflegt wird. Es ist von Mai bis September täglich geöffnet. Ein Kiosk deckt den kleinen Hunger. Die Torten sind hausgemacht und sehr lecker. Von Juni bis August findet an ausgewählten Terminen auf der großen Wiese des Freibades der "Kinokarren" statt, Kino unter freiem Himmel. Crêpes und Currywurst sind an Kinoabenden sehr zu empfehlen. Wenn der Abend sternenklar ist und der Vollmond am Himmel steht, ist es nahezu magisch, vor der großen Leinwand im Elsebad zu sitzen.
Verwunschen und malerisch: Das Naturschutzgebiet Elsebachtal in Schwerte-Ergste
Es ist schön, auf einem Spaziergang von einem gurgelnden Bach begleitet zu werden. Der Elsebach schlängelt sich in Schleifen durch das Tal, flankiert von hoch gewachsenen Erlen mit imposanten Wurzeln.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Anfahrt:
Parkplatz Elsebad
Am Winkelstück 113
58239 Schwerte