Neuer Abschnitt

"Wandern zwischen Himmel und Eder": Unterwegs auf dem Ederhöhenpfad im Wittgensteiner Land
Stand: 29.10.2022, 00:00 Uhr
Der Ederhöhenpfad ist ein Wanderweg, der in Bad Berleburg startet und hinter Beddelhausen in den hessischen Ederhöhenpfad übergeht. Es lohnt sich, das 26 Kilometer lange Zubringerstück auf Wittgensteiner Seite zu laufen.
Von Andrea Klasen
Neuer Abschnitt
Urwüchsige Pfade, beeindruckende Fernsichten und eine Eder in Schleifenform – der Ederhöhenpfad bei Bad Berleburg-Arfeld
Der Ederhöhenpfad ist ein Zubringer-Weg, der Wegabschnitte von vier Premium-Wanderwegen nutzt und deren Stärken eindrucksvoll verbindet. Auf 26 Kilometern führt der Ederhöhenpfad von Bad Berleburg nach Beddelhausen und geht hinter der Landesgrenze nahtlos auf den hessischen Ederhöhenpfad über.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Neuer Abschnitt
Der 2020 eröffnete "Zubringer Ederhöhenpfad" nutzt die Wege der Premium-Wanderwege "Via Celtica", "Bei de Hullerkeppe", der "Via Adrina" und des "Wittgensteiner Schieferpfades". Wer den Ederhöhenpfad läuft, bewegt sich also immer auf zertifizierten Top-Wanderwegen. Wegezeichen ist ein weißes "E" auf gelbem Grund mit blauem Wischer.
Der gut markierte Ederhöhenpfad ist sehr abwechslungsreich. Man kann verschiedene Teilstücke laufen oder die komplette Strecke von Bad Berleburg bis Beddelhausen. Das Edertal bei Arfeld ist besonders schön.
In Arfeld kann man sich nach der Wanderung im "Zentrum Via Adrina" stärken (Selbstbedienungscafé). Dort gibt es auch Stellplätze für Wohnmobile.
An der Wegstrecke zwischen Dotzlar und Arfeld liegt das idyllische Café Hainbach, das im Moment leider geschlossen ist – sonst immer einen Besuch wert.
In Arfeld werden in der Milcherei Henk (Adresse: Im Regel 3) köstliche Milchprodukte hergestellt und im Hofladen verkauft.
Neuer Abschnitt
Einstieg:
Wanderparkplatz
Laubrother Straße
57319 Bad Berleburg-Dotzlar
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in den "Zubringer Ederhöhenpfad" einzusteigen.
Wir empfehlen, ab dem Parkplatz Laubrother Straße in Dotzlar loszulaufen. Zuerst folgen wir den Wegezeichen der Via Celtica (einem Sechseck), hinter der Meisbachquelle biegen wir links ab, dann gehen wir rechts hoch auf den Wiesenweg und folgen ab jetzt den Wegezeichen des Ederhöhenpfades.