Ehrenamtliche der DLRG Ortsgruppe Orsoy üben regelmäßig Rettungsmanöver auf dem Rhein

Orsoy

Stand: 11.04.2023, 00:00 Uhr

Die unmittelbare Rheinnähe hat Orsoy, einen der vier Ortsteile der Stadt Rheinberg im Kreis Wesel, immer geprägt. Weit vor der Ansiedlung der Stahlindustrie und des Bergbaus war es die Tabakwarenindustrie, die aus Orsoy ein prosperierendes Städtchen machte.

Von Petra Krüll

Orsoy

WDR 4 Mein Dorf 10.04.2023 10:21 Min. Verfügbar bis 13.04.2024 WDR 4 Von Petra Krüll


Download

Zeitweise gab es über 30 Tabakfabriken im Dorf, darunter drei große mit jeweils mehreren hundert Mitarbeitern, aber auch viele Familienbetriebe. 75 Prozent der Orsoyer haben von der Mitte des 19. Jahrhunderts an bis in die 1920er Jahre in der Tabakindustrie ihr Geld verdient. Über den Rhein kamen die Tabakpflanzen aus Übersee nach Orsoy.

Noch heute ist der Rhein eine gern genutzte Wasserstraße, vor allem für Berufspendler und Fahrradtouristen. Sie nutzen regelmäßig die Rheinfähre "Glück auf", die sie im Fünf-Minuten-Takt von Orsoy nach Walsum und umgekehrt bringt.

Rettungsmanöver auf dem Wasser und an Land

Auf dem Rhein trifft man immer mal wieder auch die Bootsführer der DLRG Ortsgruppe Orsoy an. Sie trainieren dort Rettungsmanöver, haben aber auch an Land eine wichtige Aufgabe, indem sie Nichtschwimmer zu Schwimmern ausbilden und über die Gefahren am und im Wasser aufklären. Die DLRG Ortsgruppe Orsoy finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge und Spendengelder.

Ein Rettungsmanöver der etwas anderen Art unternahmen 2001 zwei Männer, als sie die ehemalige Synagoge von Orsoy kauften und dem symbolträchtigen Bodendenkmal einen Großteil seines alten Gesichts zurückgaben. In dem Backsteinhaus mit den teilweise drei Meter hohen Bogenfenstern waren von 1866 bis ins Jahr 1920 Schulhaus, Rabbinerwohnung und Gebetsraum untergebracht. Dann wurde die Synagoge entweiht, weil es nicht genug Männer gab, die den Gemeindebetrieb aufrechterhalten konnten. Ein Glück, denn so konnte der Bestand des einstigen Zentrums jüdischen Lebens in Orsoy vor den Nazis, die bald darauf die Macht übernahmen, gerettet werden.

WDR 4 unterwegs