Schloss Körtlinghausen
Zu Kallenhardt gehört das Barockschloss Körtlinghausen. Das Schloss ist von Gräften und einem Park umgeben und zauberhaft renoviert. Die Besitzerfamilie von Fürstenberg vermietet es für Veranstaltungen. Heiraten kann man im Schloss auch. Nach Absprachen sind auch Besichtigungen möglich.
Camping in Kallenhardt
Nicht so feudal wie im Schloss, aber ganz nah an der Natur, leben die Camper in Kallenhardt. Direkt am Platz plätschert ein Flüsschen. 70 Stellplätze gibt es. Für Übernachtungsgäste ohne Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt stehen zwei Übernachtungsfässer aus Holz bereit.
Andacht in der St. Klemens-Kirche
Seelsorge modern: In der St. Klemens-Kirche können Besucher an einem Tablet eine Andacht auswählen. Sie hören meditative Musik und inspirierende Texte. Das Innere der alten Kirche wird dazu passend in farbiges Licht getaucht. Zum Projekt gehören auch drei Pilgerwege in unterschiedlicher Länge.
Sauerländer Edelbrennerei
Ein Hauch von Tennesee liegt über der Sauerländer Edelbrennerei. Hier mischt sich der Duft von Obstbränden und Gin mit dem des Whiskeys, der in Holzfässern reift. Angefangen hat die Brennerei in einer Garage, heute gehören 18 Mitarbeiter zum Team. Die Etiketten gestaltet der Künstler Otmar Alt.
Kallenhardter Ukulelengruppe
Dass aus einer spontanen Idee was Tolles werden kann, zeigt auch die Kallenhardter Ukulelengruppe. Entstanden ist sie aus einem Jux heraus. Nach einem VHS-Kurs machen jetzt neun Frauen und ein Mann mit – und die haben jede Menge Spaß mit ihrem außergewöhnlichen Instrument.