Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Einen hohen Stellenwert, vor allem bei der katholischen Bevölkerung, hat die Schutzpatronin des Dorfes, Emilie Schneider, der wundersame Kräfte nachgesagt werden. Deshalb läuft ein Antrag auf Seligsprechung. Sehr angesehen sind auch die ehrenamtlichen Helfer der caritativen Gruppe "Hand in Hand", die bedürftigen Menschen hilft.
Aushängeschild von Haaren ist das überregional beliebte Oktoberfest, das seit 1964 an jedem zweiten Wochenende im Oktober stattfindet. Um die 14.000 Menschen feiern dann drei Tage im weiß-blau dekorierten Festzelt bei zünftiger Musik von den "Blechblosn", die auch auf dem Münchener Oktoberfest regelmäßig für Stimmung sorgen.
Trommler, Pfeifer, Schmuggler
Stimmung auf jeder Kirmes und bei sämtlichen Schützenfesten in der Region garantiert das 40-köpfige Trommler- und Pfeiferkorps 1921 Haaren. Im Gegensatz zu vielen anderen Vereinen in Nordrhein-Westfalen gibt es hier keine Nachwuchssorgen. Viele Kinder und Erwachsene musizieren gemeinsam.
Die unmittelbare Nähe zur niederländischen Grenze ist ein Geschichtenfundus für Gästeführerin Kuni Bürsgens. Sie hat jede Menge Schmuggelstories und Informatives für Wanderer und Radfahrer gesammelt, die Haaren näher kennenlernen möchten.