Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Für das Dorfleben stark macht sich unter anderem der Fickeltünnes-Heimatverein. Er hat eine Skulptur und ein drehbares Waldsofa für die Dorfmitte angeschafft. Und bei einem großen Spieleverlag zwei Memorys mit Allendorf-Motiven machen lassen: ein Projekt, das Generationen zusammenbringt.
Zwei Alpakas für den Zusammenhalt
Jung und alt begeistern, das gelingt auch Mo und Nando spielend. Sie sind zwei Alpakas, die von Ute und Reinhold Grote gehalten werden. Die beiden Allendorfer sind von den pflegeleichten Tieren begeistert. Ab und zu gehen sie spazieren, beispielsweise für WDR 4 ins Seniorenheim.
Und tierisch bleibt es auf Potts Bauernhof: Dort hält die Landwirtsfamilie gut 650 Hühner und etliche Hähne in drei Mobilställen. Die Ställe werden immer wieder versetzt: Das ist gut für Hühner und Gras. Im Hofladen gibt es keine Bedienung und bezahlt wird auf Vertrauensbasis.
Allendorf ist wertvoller Lebensraum
Zu Allendorf gehört das Naturschutzgebiet Steinert. Dort leben seltene Schneckenarten, knapp 30 Arten. Walisische Ziegen sorgen dafür, dass Büsche und Sträucher den wertvollen Lebensraum nicht überwuchern, sie knabbern sogar Gehölz an.
Die "Luirlinge" nennen sich die Spatzen aus dem Sauerland. Sie sind eine Männer-Band, die seit mehr als 30 Jahren miteinander Musik macht. Seit einigen Jahren auch mit Alphörnern, die sie selbst aus Sauerländer Fichten herstellen. Damit treten sie auch auf, von der Schweiz bis nach Schweden.
Neuer Abschnitt
"