Live hören
Jetzt läuft: Don't worry, be happy von Bobby McFerrin
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen

"Leonce und Lena" in Gelsenkirchen

Stand: 06.10.2022, 00:00 Uhr

Das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen zeigt "Leonce und Lena" von Georg Büchner mit Puppen und auch mit der Theatermusik von Herbert Grönemeyer.

Von Stefan Keim

Alles langweilig – so sieht Prinz Leonce die Welt. Er besitzt alles, was er sich wünschen kann. Und eben das vermiest ihm das Leben. Ohne Ziele, ohne um etwas kämpfen zu müssen, dümpelt er vor sich hin. Prinzessin Lena hat das gleiche Schicksal. Das Liebespaar in Georg Büchners Lustspiel "Leonce und Lena" besteht aus zwei adligen Nichtsnutzen. Für diese schrägen Charaktere hat Herbert Grönemeyer eine überraschend sanfte und melodische Musik geschrieben.

Grönemeyer kommt vom Theater. Bis 1981 hat er unter anderem am Bochumer Schauspielhaus gespielt und musiziert. Dann ist er Filmschauspieler und schließlich Popstar geworden. Als das Berliner Ensemble ihn vor 20 Jahren fragte, ob er die Musik für "Leonce und Lena" schreiben wollte, sagte Grönemeyer begeistert zu.

Gelsenkirchen ist nach der Uraufführung die zweite Bühne, die das Stück zeigt. Da ist einmal Georg Büchners Text, mal bissig-satirisch, mal traumverloren und todessehnsüchtig. Dann sind da die Songs von Herbert Grönemeyer. Und dazu kommen noch Puppen. Das vierköpfige Ensemble spielt alle Rollen mit Figuren. Die Leonce- und Lena-Puppen sind zwar hübsch im Stil des 19. Jahrhunderts angezogen, aber fast farblos. Die Spielerinnen und Spieler tragen bunte Kostüme, im Hintergrund sind auf Tapeten große, farbenfrohe Gemälde zu sehen.

Die Königspuppe ist besonders interessant. Sie hat fast keinen Körper. Unterhalb der Brust sind nur noch die Beine der Spielerin zu sehen. Dahinter steckt eine Botschaft: Den Mächtigen fehlt jeder Kontakt zum normalen Leben. Könige, Präsidenten, Götter – sie alle wären nichts, wenn sie nicht mit einer Aura der Unantastbarkeit umgeben wären.

Die 90-minütige Aufführung ist Satire und schräges Musical. Aber sie hat auch zarte und romantische Seiten. Grönemeyer steht zwar nicht selbst auf der Bühne. Aber er hat zugesagt, sich mal eine Vorstellung in Gelsenkirchen anzuschauen.

Termine

Vom 07. Oktober 2022 bis zum 22. April 2023.

Adresse

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
Kennedyplatz
45881 Gelsenkirchen