
"Mameleben oder das gestohlene Glück" von Michel Bergmann
Stand: 16.05.2023, 00:00 Uhr
Bergmann erzählt in "Mameleben oder das gestohlene Glück" von einer geradezu toxischen Liebe, von einer übergriffigen Liebe, von einer Mutter, die ihr Kind keinen Augenblick loslassen kann. Denn sie hat als Jüdin den Holocaust im Lager überlebt, dieses Kind 1945 geboren und es ist ihre Nabelschnur zum Leben. Wie soll sie da irgendeine Selbstständigkeit akzeptieren oder später etwa eine Schwiegertochter?
Von Elke Heidenreich
Bergmann erzählt von seiner jüdischen Mutter, die den Holocaust überlebt hat und all ihre Liebe nun über den 1945 geborenen Sohn stülpt und ihn fast erstickt damit. Wenn er zu spät nach Hause kommt, fragt sie ihn z. B.: "Habe ich dafür überlebt?" Das Buch ist eine wunderbar traurig-komische Balance auf einem ganz schmalen Grat zwischen heiter und verzweifelt, absolut lesenswert!
Mameleben: oder das gestohlene Glück
Autor: Michel Bergmann
Verlag: Diogenes
244 Seiten
25,00 €