Der Fahrer eines beteiligten Kleinlasters flieht in den angrenzenden Tiergarten und die Polizei findet auf der Ladefläche eine nackte Frauenleiche, auf deren Körper mit roter Farbe eine Adresse geschrieben wurde: die Adresse des Bundeskanzlers.
Sofort wird Artur Mayer informiert, der bekannteste und erfolgreichste Berliner Ermittler. Doch Mayer hat wenige Tage zuvor den Polizeipräsidenten geohrfeigt, ist suspendiert worden und weiß, dass er sich niemals entschuldigen wird. Aber der Bundeskanzler persönlich will Mayer als Ermittler.
Nele Tschaikowski ist neu bei der Berliner Kriminalpolizei, wird Mayer an die Seite gestellt und gerät gleich in einen brisanten und spektakulären Fall.
Marc Raabe hat mit Mayer und Tschaikowski zwei großartige Ermittlerfiguren geschaffen, die man als Krimi-Vielleser nicht mehr missen möchte. Temporeich setzt der Autor die einzelnen Puzzleteile zusammen, wechselt zwischen Szenen und Zeitebenen, führt die Leser auf einige falsche Fährten und jagt die Ermittler fast atemlos durch die Geschichte. Wo ist die Lösung zu finden? Wer ist Freund und Feind und was haben Boxer, Ellie, Brille, Zippo und Mütze damit zu tun?
Gut, dass der zweite Fall von Mayer und Tschaikowski bereits erschienen ist. Von diesem Stoff braucht man mehr, viel mehr. Pure Suchtgefahr und absolute Leseempfehlung!
"Der Morgen"
Autor: Marc Raabe
Verlag: Ullstein
592 Seiten
12,99 €