"Grazie Zucchero!" – Vater des italienischen Blues verzaubert seine Fans in Düsseldorf

Von Susanne Schnabel

Der italienische Superstar Zucchero und seine zehnköpfige Band gastierten am 24. Juni in Düsseldorf. Rund 5.000 Fans bejubelten den 66-Jährigen mit der rauen, sanften Stimme.

Impressionen vom Konzert von Zucchero in Düsseldorf (24.06.2022)

Zucchero tourt mit 150 Konzerten bis Oktober 2022 durch die Welt und macht am Freitagabend auf Einladung von WDR 4 Station in Düsseldorf.

Zucchero tourt mit 150 Konzerten bis Oktober 2022 durch die Welt und macht am Freitagabend auf Einladung von WDR 4 Station in Düsseldorf.

Mit seiner zehnköpfigen Band steht der Sänger aus der Lombardei pünktlich um 20 Uhr vor seinen 5.000 Fans.

Unter den Besuchern sind viele Italiener. Pietro lebt mittlerweile in Gelsenkirchen. Er spielt selbst Gitarre und schwärmt: "Ich liebe Zucchero, ich liebe Musik!"

Diese Liebe hat er weitergegeben an seine Frau, seine Tochter und Freunde, die extra für das Konzert aus Polen angereist sind. Agata, Magda, Krzysztof, Justyna und Katharina sind mit dem Zucchero-Virus infiziert und freuen sich nach zwei Jahren Corona-Wartezeit auf das Konzert.

Das Warten hat sich gelohnt, Zucchero lässt es krachen: Die Schlagzeuge, Gitarren und Keyboards sind doppelt besetzt, dazu ein Bass, zwei Bläser und eine exzellente Backgroundsängerin namens Oma Jali. Mit ihr singt er das Duett "Facile".

Zwar nennt man den 66-Jährigen liebevoll den italienischen Vater des Blues, doch seine musikalische Bandbreite ist viel größer – ob Rock, Blues, Folk, Gospel, Pop, Soul oder Balladen. Unterstützt wird Zucchero dabei von brillanten Musikerinnen und Musikern.

Adelmo Fornaciari, wie er bürgerlich heißt, präsentiert in gut zwei Stunden ein Best Of seiner Hits aus 30 Jahren. Drunter "Diamante", "Il Volo" oder seinen größten Erfolg "Senza una donna".

Gänsehaut bei "Miserere", das Lied ist in einer Zusammenarbeit mit Luciano Pavarotti entstanden. Auf Videoleinwänden sieht und hört man dabei den 2007 gestorbenen Operntenor Pavarotti, den Zucchero über alles verehrte. Hier ein Archivbild der beiden (2003).

Vor dem Konzert nutzen Miriam und Marco aus Mühlheim sowie Sandra aus Mettmann die Zeit, um Fotos vor dem Zucchero-Poster zu machen. Die drei freuen sich auf eine gute Show und italienisches Feeling.

Chris aus Weibern im Landkreis Ahrweiler ist ebenfalls ein großer Zucchero-Fan. "Ich liebe generell italienische Musik – die hat Feuer, ist temperamentvoll und locker." Chris liebt auch das italienische Lebensgefühl – la Dolce Vita – und fährt sogar einen Fiat 500, Baujahr 1964.

Für diesen italienischen Abend haben sich viele Besucherinnen und Besucher schick gemacht, so wie Elisabeth aus Köln, ihr Bruder Hermann und Schwägerin Sabine aus Bad Münstereifel. Alle drei mögen italienische Musik ...

.... und Sabine freut sich besonders, dass WDR 4 der Präsentator des Konzertes ist: "Das ist ein super Sender. Die spielen meine Lieblingsmusik."

Zucchero hat zwei neue Studioalben im Gepäck. Neben "D.O.C." brachte er im vergangenen Jahr "Discover" heraus, das ausschließlich Coverversionen von Coldplay, Genesis, Jefferson Airplane, Miles Davis, Eric Clapton und anderen Künstlern enthält.

Das Bühnenbild erinnert an das "D.O.C."-Cover: Eine große Sonne, in deren Mitte sich eine Leinwand befindet. Von den ersten fünf Songs des Abends stammen gleich vier Lieder aus Zuccheros "D.O.C."-Album.

Aus "Discover" spielt Zucchero nur einen Song: "No Time For Love Like Now" von Ex-R.E.M.-Frontmann Michael Stipe zu hören. Der heißt bei Zucchero "Amore Adesso".

Erst kürzlich wurde bekannt, dass der Bluesrocker als Special Guest der Rolling Stones am 27. Juli 2022 in Gelsenkirchen auftritt. "Ich fühle mich geehrt und bin den Stones dankbar, dass sie mich ein zweites Mal als 'Gladiator' ausgewählt haben, um eine ihrer Shows zu eröffnen, diesmal in Gelsenkirchen", sagt Zucchero, der bereits 1999 ein Konzert der Stones eröffnete. "Eine weitere großartige Geschichte, die ich meinen Enkelkindern erzählen kann." Damit wird dies das zweite Konzert in diesem Sommer mit Zucchero in NRW. Grazie mille für diese schöne Überraschung!

Stand: 25.06.2022, 10:00 Uhr