Live hören
Jetzt läuft: Nine million bicycles von Katie Melua

BAP in Dinslaken

Von Dirk Borm

BAP machen Zwischenstation auf der "Schließlich unendlich"-Tour in Dinslaken und spielen im Burgtheater. Auf der Open-Air-Bühne erleben die begeisterten Zuschauer ein grandioses Konzert mit einer gekonnten und überraschenden Mischung aus alten Hits, neuen Stücken und unbekannteren Songs.

Wolfgang Niedecken beim Konzert von BAP in Dinslaken

Wolfgang Niedecken freut sich, wieder in Dinslaken zu sein. "Es ist wie nach Hause zu kommen. Ich freue mich, nach langer Corona-Zwangspause wieder im Burgtheater zu spielen", beschreibt er sein Gefühl.

Wolfgang Niedecken freut sich, wieder in Dinslaken zu sein. "Es ist wie nach Hause zu kommen. Ich freue mich, nach langer Corona-Zwangspause wieder im Burgtheater zu spielen", beschreibt er sein Gefühl.

BAP mit Frontmann Wolfgang Niedecken präsentieren sich in prächtiger Spiellaune. Heute gibt es das volle BAP-Programm, das keine Wünsche offen lässt.

Das Bläser-Trio Axel Müller (Saxophon), Christoph Moschberger (Trompete) und Johannes Goltz (Posaune) ist bei der 2022-Tour wieder an Bord. Sie bereichern den BAP-Sound mit neuen Akzenten. 

Vor allem Axel Müller bringt mit seinen Saxophon-Soli eine neue Klangfarbe in den BAP-Sound.

Anke und Frank aus Isselburg schwärmen von einem tollen Konzert: "Es war ein überragendes Erlebnis. BAP haben ohne Pause drei Stunden mit vielen Zugaben gespielt. Das war Balsam für unsere Seele. BAP hat Charakter."

Wolfgang Niedecken in Bestlaune: Meinungsstark, lässig und humorvoll genießt er den Live-Auftritt und wird vom Publikum gefeiert.

An Bord der "Schließlich unendlich"-Tour sorgt Michael Nass an den Keyboards für den komplexen Sound von BAP.

Zeit, um "affzerocke": Die alten Klassiker "Wahnsinn" und "Waschsalon" spielt die Band druckvoll und mitreißend, Dinslaken ist spätestens jetzt im BAP-Fieber.

Gitarrist Ulrich Rode gibt alles. Seine Spielkunst und Virtuosität verleiht besonders den rockigen Stücken den besonderen Kick.

Schlagzeuger Sönke Reich macht mächtig Druck. Wolfgang Niedecken gefällt es.

Aber auch das Publikum geht mit. Der gelungene Mix aus alten und neuen Songs sowie rockigen und besinnlichen Stücken begeistert die Menge.

Heike und Christian aus Kierspe sind Fans der besonderen Sorte. Sie haben schon mehr als 50 Livekonzerte von BAP gesehen und planen dieses Jahr, weitere 16 Konzerte zu besuchen. Sie sind Fans seit 1982. Frank meint: "Die Stimmung auf den BAP-Konzerten ist einzigartig. Livemusik der Lieblingsband ist unschlagbar. BAP ist für mich ein Lebensgefühl."

Sandra und Stefan sind aus Wesel angereist: "Wir kennen BAP seit Jahrzehnten. Wir besuchen die Livekonzerte immer, wenn die Band in der Gegend ist. Die Mischung aus Text und Musik gefällt uns einfach."

Werner Kopal ist nach überstandener Erkrankung wieder an Bord und sorgt mit seinem Bass für den richtigen Groove.

Auch die jüngeren Fans haben ihren Spaß. Rebecca und Robin aus Rheinsberg finden BAP klasse. "Ich habe BAP durch meinen Vater kennengelernt und bin großer Fan", so Rebecca. Robin hat ihr die Karte zum Geburtstag geschenkt und steht ihr als treuer Begleiter zur Seite. "Bei vielen Liedern singen wir lautstark mit und genießen die super Stimmung", sagt Robin.

Wolfgang Niedecken mit einer Hommage an sein großes Idol Bob Dylan: "Heute bin ich mal der Tambourine Man", sagt er augenzwinkernd.

Standing Ovations für ein tolles Konzert. BAP überzeugt auf ganzer Linie und hinterlässt nach drei Stunden Konzertdauer ein glückliches Publikum.

Stand: 16.07.2022, 23:00 Uhr