WDR 4, WestLotto und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung laden zu einem gemeinsamen Radtag rund um die Landesgartenschau ein. Gemeinsam geht es am Samstag, 19. August auf eine Rundtour über 50 Kilometer um Höxter und entlang des beliebten Weser-Radweges. Die Startunterlagen werden ab 11 Uhr am Eingang Bahnübergang Corvey ausgegeben. Um 14 Uhr erfolgt dann der große Start direkt vor der Expert-Bühne auf der Landesgartenschau. Nach einem ausgiebigen Getränkestopp unterwegs wird der Tross wieder um 18 Uhr in Höxter eintreffen.
Höhepunkt und Abschluss des Tages ist das WDR 4 Sommer Open Air auf dem Gelände der Landesgartenschau. Erwartet wird ein hochkarätiger Live-Act. Mehr kann noch nicht verraten werden.

In Höxter liegen zahlreiche Natur- und Kulturprojekte, die von der NRW-Stiftung aus Lotteriemitteln von WestLotto gefördert werden. Dazu gehört etwa der Archäologiepark auf dem Gelände der Landesgartenschau. Außerdem unterstützte die Stiftung die Restaurierung zweier Gebäude auf dem historischen Adelshof Heisterman von Ziehlberg. In einem davon befasst sich das Forum Jacob Pins mit Leben und Werk des jüdischen Künstlers, im anderen hat das Forum Anja Niedringhaus eröffnet. Es ehrt das Andenken an die in Afghanistan ermordete Fotografin. Darüber hinaus hat die NRW-Stiftung in den vergangenen Jahren umfangreiche Restaurierungsarbeiten an der Welterbestätte Corvey und der Barockorgel in der ehemaligen Klosterkirche unterstützt.
Die Startgebühr beträgt 30 Euro pro Person und beinhaltet Betreuungsservice, medizinische Versorgung, Getränkestopp, Starterpackage sowie den freien Eintritt zur Landesgartenschau am gesamten Wochenende. Unterwegs sorgen Tour-Scouts des ADFC, ein Sanitätsdienst und die Polizei für einen reibungslosen Ablauf. Anmeldungen sind in allen WestLotto-Annahmestellen oder unter www.nrw-radtage.de möglich.
Gärten, Gerüche, Kunst und Kultur
Das weite Gelände verbindet Wall, Weserpromenade und Schloss Corvey. Auf dem Gartenschau-Gelände, das sich von der Innenstadt bis zum Schloss Corvey zieht, warten unter anderem etwa 80.000 Tulpen, Narzissen und Lavendelpflanzen auf ihren großen Auftritt.
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Galerie
Eröffnung der Landesgartenschau in Höxter
Die Landesgartenschau öffnet in Höxter seine Tore für Jung und Alt. Umgeben von historischen Bauten und dem Wasser der Weser lässt sich einiges entdecken.