Neuer Abschnitt

WDR 4: Jüdisches Leben in NRW
Der römische Kaiser Konstantin hat im Jahr 321 offiziell erklärt: Juden dürfen Ämter in der Stadtverwaltung Köln übernehmen – und damit steht fest: Seit mindestens 1.700 Jahren leben Jüdinnen und Juden in Deutschland. Dieses Jubiläum wird in diesem Jahr mit einem deutsch-jüdischen Festjahr gefeiert – und auch WDR 4 feiert mit.
Neuer Abschnitt
- Sendehinweis: Themenwoche "Jüdisches Leben in NRW" | 16. August 2021, 06.00 Uhr | WDR 4
Neuer Abschnitt
In der Woche vom 16. bis zum 22. August ist WDR 4-Reporterin Ute Schneider in ganz Nordrhein-Westfalen unterwegs und kommt mit Menschen ins Gespräch, die ihr aus ihrem jüdischen Alltag berichten.
Sie erfährt, welche Besonderheiten beim koscheren Einkaufen zu beachten sind, kehrt im jüdischen Restaurant Mazal Tov in Köln ein und besucht u. a. das Nelly-Sachs-Haus in Düsseldorf.