Live hören
Jetzt läuft: Wolfgang Amadeus Mozart - Konzert Nr. 23 A-Dur, KV 488
Bundesjugendorchester

Live: Bundesjugendorchester

"Unerhörter" Beethoven mit dem Bundesjugendorchester

Das Bundesjugendorchester und hörgeschädigte Jugendliche erkunden gemeinsam das Drama von Beethovens Taubheit: "Unerhörtes" wird körperlich erfahrbar bei Mark Bardens Werk "the weight of ash", das eigenbettet ist in Beethovens dritte Sinfonie.

"Sprecht lauter, schreyt, denn ich bin taub", schreibt Beethoven voller Verzweiflung in seinem "Heiligenstädter Testament". In dieser Zeit komponiert er seine dritte Sinfonie, die "Eroica". Das Bundesjugendorchester bietet unter der Leitung von Christoph Altstaedt in einem facettenreichen Programm mit Jugendlichen des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte Stegen neue Hör-Erfahrungen: abwechselnd mit einzelnen Sätzen der Eroica lesen und gebärden die Jugendlichen Ausschnitte aus Beethovens "Heiligenstädter Testament" und führen zwei zeitgenössische Werke auf, die sich auf Beethovens Schwerhörigkeit beziehen: "Testament" von Brett Dean arbeitet mit geräuschhaften Klängen und bei Mark Bardens "the weight of ash" sind die jugendlichen Gehörlosen im Schlagwerk des Orchesters mit dabei.

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 ("Eroica")
"Heiligenstädter Testament" gelesen und gebärdet

Brett Dean
"Testament"

Mark Barden
"the weight of ash"

Auftragskomposition des Deutschen Musikrats

Adrian Pereyra, E-Gitarre
Bundesjugendorchester
Jugendliche des Bildungs- und Beratungszentrums für Hörgeschädigte Stegen
Leitung: Christoph Altstaedt

Live: Bundesjugendorchester, Köln, 14.04.2023

"Unerhörter" Beethoven mit dem Bundesjugendorchester
Datum: Freitag, 14.04.2023
Ort: Kölner Philharmonie
Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Beginn: 20.00 Uhr
Karten:

€ 29,-
Schüler & Studierende unter 29 Jahren: € 12,-

Karten erhältlich

Download Kalenderdaten
März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31