Live hören
Jetzt läuft: Ludwig van Beethoven - Rondo a capriccio G-Dur
Karin Hellqvist hält ihre Geige in der Hand und blickt in die Kamera

Wittener Tage für neue Kammermusik 2023

SCHMELZ.PUNKT - Streichquartett, Elektronik und schmelzendes Eis

Liveübertragung von den Wittener Tagen mit dem Quatuor Diotima und einer Uraufführung von Patricia Alessandrini. Porträtkünstlerin Carola Bauckholt und die Geigerin Karin Hellqvist haben mit dem SWR Experimentalstudio ein Stück entwickelt.

Solastalgie heißt das Gefühl, das angesichts von schmelzenden Polkappen im Menschen erwacht. Porträtkünstlerin Carola Bauckholt stellt sich dieser globalen Bedrohung mit den Mitteln ihrer Kunst. Gemeinsam mit der Geigerin Karin Hellqvist hat sie Eisklänge in ihre Musik hinein genommen – und so bewahrt. Eric Lanz kreiert in seiner begleitenden Videoarbeit kristalline Bilder des Verlusts. Patricia Alessandrini verschmilzt in ihrem Kompendium für Streichquartett und Elektronik die "vollständige Musikgeschichte": Interpretationen von Re-Präsentationen als deren Präsenz.

Patricia Alessandrini
"A Complete History of Music" (2020–21)
für Streichquartett und Elektronik
Kompositionsauftrag des WDR
Uraufführung

Carola Bauckholt / Karin Hellqvist / Eric Lanz
"Solastalgia" (2020/23)
für Violine, elektronische Zuspielungen und ein Video von Eric Lanz
Kompositionsauftrag des Swedish Arts Grants Committee
Uraufführung

Karin Hellqvist, Violine

Quatuor Diotima
Yun-Peng Zhao, Violine
Léo Marillier, Violine
Franck Chevalier, Viola
Pierre Morlet, Violoncello

Live-Elektronische Realisation: SWR Experimentalstudio
Klangregie: Michael Acker

SCHMELZ.PUNKT - Streichquartett, Elektronik und schmelzendes Eis, Witten, 21.04.2023

Wittener Tage für Neue Kammermusik 2023
Datum: Freitag, 21.04.2023
Ort: Saalbau Witten, Theatersaal
Bergerstraße 25
58542 Witten
Beginn: 22.30 Uhr
Karten:

Konzertkarte: 15 €.
Festivalkarte (Konzerte 1-6): 60 €.
(Schüler und Studenten erhalten 50% Ermäßigung).
Fix.Punkt, Newcomer Konzert und Treff.Punkt: jeweils 5 € (ohne Ermäßigung).
Manos Tsangaris "Übertragung"(Schalt.Punkt): begrenztes Kartenkontingent, Karten können ab dem 21.04. kostenlos im Festivalbüro geholt werden.

Kartenvorbestellungen
Karten sind an der Saalbaukasse erhältlich.
Sie können auch telefonisch oder per E-Mail Karten vorbestellen:
Tel.: 02302 581 24 41
E-Mail: saalbaukasse@stadt-witten.de oder tickets@wittenertage.de Bergerstraße 25, 58452 Witten (Haupteingang Saalbau Witten)

Karten erhältlich

Download Kalenderdaten

Kartenvorbestellung:
02302-5812439
tickets@wittenertage.de

März 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31