
Wittener Tage für neue Kammermusik 2023
PUNKT.LANDUNG - mit dem WDR Sinfonieorchester
Das Finale der Wittener Tage für neue Kammermusik mit dem WDR Sinfonieorchester und drei Uraufführungen von Bára Gísladóttir, Klaus Ospald und Carola Bauckholt mit glänzenden Solisten: Teodoro Anzellotti, Edicson Ruiz und Dirk Rothbrust.
- Sendehinweis: WDR 3 Konzert | 23. April 2023, 20.04 - 21.30 Uhr
Das Abschlusskonzert mit dem WDR Sinfonieorchester und der Dirigentin Lin Liao dringt noch einmal zum Kern vor: Bára Gísladóttir sucht das Herz der Dinge in einem Himmel ohne Geigen. Klaus Ospald umkreist das Unheil unserer Welt in einer instrumentalen Reflexion über Zeilen des Dichters Miguel Hernandez, der 1941 über die Erfahrung des Krieges geschrieben hat. Carola Bauckholt schließlich sendet Depeschen "Aus dem Geröll". Ihr neues Schlagzeugkonzert für Dirk Rothbrust beschließt die Wittener Tage 2023.
Bára Gísladóttir
"Cor" (2020)
für Bläser, Schlagzeug und Kontrabässe
Kompositionsauftrag des WDR
Uraufführung
Klaus Ospald
"Escríbi..." (2022)
Musik für Orchester, Kontrabass und Akkordeon
Kompositionsauftrag des WDR
Uraufführung
Carola Bauckholt
"Aus dem Geröll" (2023)
für Percussion und Kammerorchester
Kompositionsauftrag der Stadt Witten mit Unterstützung der Kunststiftung NRW
Uraufführung
Dirk Rothbrust, Schlagzeug
Teodoro Anzellotti, Akkordeon
Edicson Ruiz, Kontrabass
WDR Sinfonieorchester
Leitung: Lin Liao
PUNKT.LANDUNG - mit dem WDR Sinfonieorchester, Witten, 23.04.2023
Wittener Tage für Neue Kammermusik 2023 | |
---|---|
Datum: | Sonntag, 23.04.2023 |
Ort: | Saalbau Witten, Theatersaal Bergerstraße 25 58542 Witten |
Beginn: | 16.00 Uhr |
Karten: |
Konzertkarte: 15 €. Karten erhältlich |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |
Kartenvorbestellung:
02302-5812439
tickets@wittenertage.de