
Wittener Tage für neue Kammermusik 2023
KIPP.PUNKT - Stimmkunst und Saitenspiel mit der Schola Heidelberg
Kein Instrument ist so vielfältig wie die menschliche Stimme. Das unterstreicht die Schola Heidelberg mit kalligraphisch feinen und cartoon-mäßig grellen Stücken. Yaron Deutsch und Andreas Mildner setzen mit E-Gitarre und Harfe dezente Kontraste.
- Sendehinweis: WDR 3 Konzert | 23. April 2023, 21.30 - 22.30 Uhr
Stimmkunst und Saitenspiel beherrschen den Punkt, ab dem Festival unweigerlich seinem Finale entgegenstrebt. Die Schola Heidelberg begibt sich ins Cartoon-Dickicht musikalischer Attrappen von Benjamin Scheuer, huldigen der Vergänglichkeit der Eintagsfliege mit Yiran Zhao und bereiten sich mit Agata Zubel vor auf die Verwirklichung der Harmonie der Sphären nach einem Text des polnischen Kultautoren Stanislaw Lem. Einen kalligraphischen Gegenpol setzt Andreas Mildner an der Harfe mit einem Stück von Eun-Hwa Cho und Yaron Deutsch stimmt auf seiner E-Gitarre ein "mittelalterliches" Chanson von Klaus Lang an.
Yiran Zhao
"Fú yóu" (2023)
für 6 Vokalisten
Kompositionsauftrag der Stadt Witten
Uraufführung
Eun-Hwa Cho
"Jouissance de la différence VII" (2022)
für Harfe solo
Kompositionsauftrag der Stadt Witten
Uraufführung
Benjamin Scheuer
"Vier Attrappen" (2023)
für sechs Stimmen mit Samples und Objekten
Kompositionsauftrag der Stadt Witten
Uraufführung
Klaus Lang
"Chanson lointaine et douce" (2021)
für E-Gitarre
Deutsche Erstaufführung
Agata Zubel
"Schedule for Harmony of the Spheres" (2022)
für 6 Stimmen
Kompositionsauftrag des WDR
Uraufführung
Andreas Mildner, Harfe
Yaron Deutsch, E-Gitarre
Schola Heidelberg
Peyee Chen, Sopran
Dorothea Jakob, Mezzosopran
Barbara Ostertag, Alt
Gabriel Sin, Tenor
Luciano Lodi, Bariton
Konstantin Paganetti, Bass
Tobias Schlierf, Bass
Leitung: Walter Nussbaum
Kipppunkt - Stimmkunst und Saitenspiel mit der Schola Heidelberg, Witten, 23.04.2023
Wittener Tage für Neue Kammermusik 2023 | |
---|---|
Datum: | Sonntag, 23.04.2023 |
Ort: | Blote Vogel Schule, Aula Stockumer Str. 100 58542 Witten |
Beginn: | 11.00 Uhr |
Karten: |
Konzertkarte: 15 €. Karten erhältlich |
Veranstaltung im eigenen Kalender speichern: | Download Kalenderdaten |
Kartenvorbestellung:
02302-5812439
tickets@wittenertage.de